WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Diversifizierung von Altersvorsorgeplänen hat Präsident Trump eine Executive Order unterzeichnet, die den Weg für die Aufnahme alternativer Anlagen wie Kryptowährungen in 401(k)-Pläne ebnet.
Die Entscheidung von Präsident Trump, alternative Anlagen in 401(k)-Pläne zu integrieren, könnte die Art und Weise, wie Millionen Amerikaner für den Ruhestand sparen, grundlegend verändern. Diese Maßnahme ermöglicht es, dass Kryptowährungen und private Beteiligungen, die bisher nur wohlhabenden Investoren und staatlichen Rentenplänen zugänglich waren, nun auch in die Altersvorsorge der breiten Bevölkerung einfließen können. Dies könnte nicht nur die Diversifizierung der Portfolios fördern, sondern auch potenziell höhere Renditen bieten.
Im Vorfeld der Ankündigung stiegen die Kurse von Kryptowährungen und damit verbundenen Aktien deutlich an. Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, verzeichnete einen Anstieg von etwa 1 % und erreichte einen Wert von fast 117.000 US-Dollar. Auch Ether und XRP legten um mehr als 5 % beziehungsweise 11 % zu. Aktien von Coinbase und Robinhood, zwei prominenten Plattformen für den Handel mit Kryptowährungen, stiegen im vorbörslichen Handel leicht an.
Die Executive Order beauftragt die Securities and Exchange Commission (SEC), die Nutzung alternativer Anlagen in 401(k)-Plänen zu erleichtern. Dies stellt einen bedeutenden Wandel in der konservativen Welt der Altersvorsorge dar, die traditionell auf Aktien- und Anleihenfonds oder Indexprodukte setzt. Die Regierung argumentiert, dass alternative Anlagen wie private Beteiligungen, Immobilien und digitale Vermögenswerte attraktive Renditen und Diversifikationsvorteile bieten können.
Große Vermögensverwalter wie BlackRock und KKR haben die Initiative begrüßt. Sie sehen darin eine Chance, den milliardenschweren Markt der Altersvorsorgepläne mit einem breiteren Spektrum an Fonds zu bedienen. Larry Fink, Vorsitzender von BlackRock, betonte in seinem jüngsten Investorenbrief, dass private Anlagen in der Lage seien, die Renditen zu steigern und Investoren in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu schützen.
Diese Entwicklung baut auf der jüngsten Dynamik im Bereich der Kryptowährungen in Washington auf. Sie folgt auf die sogenannte ‘Crypto Week’ des Kongresses im Juli, in der mehrere Gesetzesinitiativen zur Regulierung und Förderung von Kryptowährungen diskutiert wurden. Experten warnen jedoch davor, dass die Aufnahme von Kryptowährungen in Altersvorsorgepläne mit Vorsicht zu genießen sei, da diese Anlagen oft volatil und schwer zu bewerten sind.
Die Zukunft der Altersvorsorge könnte durch diese Entscheidung grundlegend verändert werden. Während einige Experten die potenziellen Vorteile hervorheben, warnen andere vor den Risiken, die mit der Volatilität und der Unsicherheit von Kryptowährungen verbunden sind. Dennoch könnte die Öffnung der 401(k)-Pläne für alternative Anlagen ein wichtiger Schritt sein, um die finanzielle Sicherheit im Ruhestand zu erhöhen und den Anlegern mehr Flexibilität zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Scientific AI Expert with focus on process optimisation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump öffnet 401(k)-Pläne für Kryptowährungen und alternative Anlagen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump öffnet 401(k)-Pläne für Kryptowährungen und alternative Anlagen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump öffnet 401(k)-Pläne für Kryptowährungen und alternative Anlagen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!