WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem sechsmonatigen Stillstand hat die Trump-Regierung beschlossen, das Förderprogramm für Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge in den USA wieder aufzunehmen. Diese Entscheidung folgt auf einen Rechtsstreit mit mehreren Bundesstaaten, die die Einhaltung des von Kongress beschlossenen Gesetzes forderten.
Die Trump-Regierung hat sich nach einem sechsmonatigen Stillstand dazu entschlossen, das Förderprogramm für Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge in den USA wieder aufzunehmen. Dieses Programm, bekannt als National Electric Vehicle Infrastructure (NEVI), wurde 2021 durch einen parteiübergreifenden Gesetzesakt ins Leben gerufen und zielt darauf ab, ein landesweites Netz von Schnellladestationen entlang der Autobahnen zu schaffen. Trotz der wiederholten Kritik von Präsident Trump, der das Programm als verschwenderisch bezeichnete, bleibt das Gesetz bestehen, da der Kongress es nicht aufgehoben hat.
Der Stillstand der Finanzierung begann im Februar, als das Verkehrsministerium die Mittel einfror. Dies führte zu einem Rechtsstreit mit mehr als einem Dutzend Bundesstaaten, die die Bundesregierung verklagten und behaupteten, die Regierung verstoße gegen das Gesetz und ignoriere den Willen des Kongresses. Ein Bundesrichter gab den Staaten in einer einstweiligen Verfügung recht, was die Trump-Regierung nun dazu veranlasste, die Mittel wieder freizugeben.
Die neuen Richtlinien der Trump-Regierung entfernen eine Reihe von Anforderungen, die unter der Biden-Administration hinzugefügt wurden. So müssen die Bundesstaaten bei der Planung der Standorte für Ladestationen nicht mehr mit ländlichen oder benachteiligten Gemeinden zusammenarbeiten. Auch die Berücksichtigung von Arbeits- oder Sicherheitsstandards sowie die Einbeziehung von Minderheitenunternehmen sind nicht mehr erforderlich. Diese Änderungen sollen den Prozess beschleunigen und den Bundesstaaten mehr Flexibilität bei der Standortwahl geben.
Die Reaktionen auf die Wiederaufnahme des Programms sind gemischt. Während einige EV-Befürworter und Ladeunternehmen die Flexibilität bei der Standortwahl begrüßen, kritisieren andere die Verzögerung und die Streichung wichtiger Anforderungen. Trotz der Erleichterung über die Wiederaufnahme der Finanzierung bleibt die Frustration über den unnötigen Stillstand bestehen. Experten betonen, dass die USA noch erheblich mehr Ladestationen benötigen, um mit der steigenden Nachfrage Schritt zu halten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Data & AI

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Praktikant*in Software Batterieentwicklung Cloud / AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump-Regierung setzt Förderprogramm für E-Ladestationen fort" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump-Regierung setzt Förderprogramm für E-Ladestationen fort" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump-Regierung setzt Förderprogramm für E-Ladestationen fort« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!