WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Kryptowährungen und deren strategische Bedeutung für die USA hat in den letzten Tagen an Fahrt aufgenommen. Der Vorsitzende der Bitcoin Foundation, Brock Pierce, und der Krypto-Beauftragte des Weißen Hauses, David Sacks, haben die fehlende langfristige Strategie der Regierung im Umgang mit Bitcoin kritisiert.

Die Debatte um Kryptowährungen und deren strategische Bedeutung für die USA hat in den letzten Tagen an Fahrt aufgenommen. Der Vorsitzende der Bitcoin Foundation, Brock Pierce, und der Krypto-Beauftragte des Weißen Hauses, David Sacks, haben die fehlende langfristige Strategie der Regierung im Umgang mit Bitcoin kritisiert. Sacks betonte, dass der Verkauf von 195.000 Bitcoin durch die Regierung in den letzten zehn Jahren den amerikanischen Steuerzahlern Milliarden gekostet hat. Hätte die Regierung diese Bitcoins behalten, wären sie heute über 17 Milliarden Dollar wert.
Präsident Donald Trump hat Sacks im Dezember zum Krypto-Beauftragten ernannt. Er leitet die Arbeitsgruppe für digitale Vermögensmärkte, die im Januar durch eine Exekutivanordnung ins Leben gerufen wurde. Diese Arbeitsgruppe untersucht unter anderem die Möglichkeit, einen nationalen digitalen Vermögensvorrat zu schaffen, der aus rechtmäßig beschlagnahmten Kryptowährungen bestehen könnte.
Trump hat kürzlich auf Truth Social angekündigt, dass er die Schaffung eines solchen Vorrats weiterverfolgen möchte. Ein US-Krypto-Reservat soll die Branche nach Jahren der Angriffe durch die vorherige Administration stärken. Der Präsident betonte, dass Bitcoin und Ether das Herzstück dieses strategischen Vorrats bilden würden, ergänzt durch andere Kryptowährungen wie XRP, SOL und ADA.
Die Ankündigung von Trump, die USA zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu machen, hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Die Preise für Bitcoin und andere von Trump erwähnte Kryptowährungen sind in den letzten Tagen gestiegen. Cardano verzeichnete einen Anstieg von fast 41 %, während XRP um 19,8 % zulegte.
Am Freitag wird das Weiße Haus einen Krypto-Gipfel veranstalten, bei dem prominente Gründer, CEOs und Investoren aus der Kryptoindustrie sowie Mitglieder der Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte erwartet werden. Sacks schrieb auf X, dass es beim Gipfel weitere Informationen zur Krypto-Strategie geben wird.
Die Pläne der Trump-Administration könnten weitreichende Auswirkungen auf die Kryptoindustrie haben. Experten sehen in der Schaffung eines nationalen Krypto-Reservats eine Möglichkeit, die USA als führende Nation im Bereich digitaler Vermögenswerte zu positionieren. Dies könnte auch neue Investitionen und Innovationen in der Branche fördern.
Die Diskussion um die Rolle der Regierung im Krypto-Sektor ist nicht neu. Bereits in der Vergangenheit gab es Debatten darüber, wie die USA ihre Position in diesem schnell wachsenden Markt stärken können. Die aktuellen Pläne der Trump-Administration könnten einen bedeutenden Schritt in diese Richtung darstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Lead Consultant AI (all genders)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Plan zur Krypto-Strategie: Ein Schritt in Richtung digitale Dominanz?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Plan zur Krypto-Strategie: Ein Schritt in Richtung digitale Dominanz?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Plan zur Krypto-Strategie: Ein Schritt in Richtung digitale Dominanz?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!