WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die von Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Zölle auf Autos und Autoteile aus Mexiko und Kanada könnten die Preise für Neuwagen in den USA erheblich in die Höhe treiben.

Die amerikanische Automobilindustrie steht vor einer potenziellen Preisexplosion, sollte Präsident Donald Trump seine geplanten Zölle auf Importe aus Mexiko und Kanada umsetzen. Laut einer Analyse der Investmentbank Benchmark Co. könnte der durchschnittliche Preis für ein neues Auto um fast 6.000 US-Dollar steigen. Diese Erhöhung würde den Durchschnittspreis eines Neuwagens auf über 54.500 US-Dollar anheben, was einer Steigerung von fast 12 % im Vergleich zu 2024 entspricht. Analyst Cody Acree betont, dass die Automobilbranche aufgrund ihrer umfangreichen Handelsbeziehungen und der komplexen Lieferketten besonders anfällig für solche Zölle ist. Die Zölle, die ursprünglich im Februar eingeführt wurden, wurden nach vorläufigen Vereinbarungen mit den Regierungen von Kanada und Mexiko vorübergehend ausgesetzt. Dennoch bleibt die Unsicherheit bestehen, ob und in welcher Form die Zölle letztendlich umgesetzt werden. Die Auswirkungen dieser Zölle wären erheblich, da über 22 % der in den USA verkauften Autos aus Mexiko und Kanada stammen. Zusätzlich kommen etwa 40 % der in den USA verwendeten Autoteile aus diesen Ländern, was einem Handelsvolumen von über 200 Milliarden US-Dollar entspricht. Ford-CEO Jim Farley äußerte sich besorgt über die möglichen Auswirkungen der Zölle, insbesondere in Kombination mit den bereits bestehenden Zöllen auf Stahl und Aluminium. Er betonte, dass die derzeitigen Maßnahmen mehr Kosten und Chaos als Vorteile für die US-Autoindustrie bringen. Die Branche hofft, dass die Regierung Maßnahmen ergreift, die die Produktion und Innovation in den USA tatsächlich fördern, anstatt sie zu behindern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

AI Solution Support (m/w/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Zölle auf Autos aus Mexiko und Kanada könnten Preise drastisch erhöhen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Zölle auf Autos aus Mexiko und Kanada könnten Preise drastisch erhöhen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Zölle auf Autos aus Mexiko und Kanada könnten Preise drastisch erhöhen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!