MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten wirtschaftspolitischen Maßnahmen der USA unter der Führung von Donald Trump könnten weitreichende Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt haben. Insbesondere Bitcoin könnte von den neuen Zöllen profitieren, wie Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, prognostiziert.

Die Einführung neuer Zölle durch die Trump-Administration könnte nicht nur die US-Wirtschaft, sondern auch den globalen Finanzmarkt erheblich beeinflussen. Arthur Hayes, der ehemalige CEO von BitMEX, sieht in dieser Entwicklung eine Chance für Bitcoin. Er argumentiert, dass die Zölle zu einer Abwertung des US-Dollars führen könnten, was wiederum Investitionen in alternative Vermögenswerte wie Bitcoin begünstigen würde.
Die geplanten Zölle, die ab dem 5. April in Kraft treten sollen, umfassen eine Grundabgabe von 10 % auf alle Importe. Besonders betroffen sind Waren aus China, der Europäischen Union und Japan mit Zollsätzen von bis zu 34 %. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, das Handelsdefizit der USA zu verringern und die heimische Produktion zu stärken. Doch Experten warnen vor möglichen negativen Folgen wie Inflation und Störungen in den Lieferketten.
Hayes sieht in dieser wirtschaftlichen Unsicherheit jedoch eine Gelegenheit für Bitcoin. Er ist der Meinung, dass die Volatilität der Fiat-Währungen, insbesondere des US-Dollars, die Nachfrage nach ‘hartem Geld’ wie Bitcoin steigern könnte. Historisch gesehen haben Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität oft die Geldmenge erhöht, was riskante Vermögenswerte wie Bitcoin beflügeln könnte.
Ein weiterer Faktor, der Bitcoin zugutekommen könnte, ist die mögliche Reaktion der chinesischen Investoren. Sollte die chinesische Währung aufgrund der US-Zölle weiter an Wert verlieren, könnten chinesische Anleger Bitcoin als sicheren Hafen betrachten. Dies würde die globale Nachfrage nach der Kryptowährung weiter ankurbeln.
Obwohl Hayes optimistisch ist, warnt er vor kurzfristigen Risiken. Er betont, dass der Bitcoin-Preis über 76.500 US-Dollar bleiben muss, um das Potenzial für einen weiteren Anstieg zu bewahren. Sollte dies gelingen, sieht er die Möglichkeit, dass Bitcoin bis Ende 2025 auf 250.000 US-Dollar steigen könnte.
Die aktuelle Marktlage bleibt jedoch volatil. Bitcoin zeigt in den letzten Wochen sowohl schnelle Erholungen als auch starke Rückgänge. Händler beobachten genau die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, während Hayes weiterhin die Einzigartigkeit von Bitcoin als ‘das härteste Geld, das je geschaffen wurde’ betont.
Ein bemerkenswerter Aspekt ist die mögliche Entkopplung von Bitcoin von traditionellen Finanzindizes wie dem Nasdaq. Hayes deutet an, dass Bitcoin sich zu einem eigenständigen Makro-Asset entwickeln könnte, das stärker von der Geldpolitik als von den Bewegungen der Aktienmärkte beeinflusst wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Zollpolitik könnte Bitcoin beflügeln: Eine Analyse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Zollpolitik könnte Bitcoin beflügeln: Eine Analyse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Zollpolitik könnte Bitcoin beflügeln: Eine Analyse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!