HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der späte Ostertermin in diesem Jahr hat den Reisekonzern Tui vor Herausforderungen gestellt, doch die steigenden Buchungen für Sommerreisen zeigen positive Effekte.
Der Reisekonzern Tui sieht sich in diesem Jahr mit einem ungewöhnlich späten Ostertermin konfrontiert, der sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. Während das Winterhalbjahr durch den Ausfall der Osterurlaube finanziell belastet wurde, zeigt sich nun ein erfreulicher Trend: Die Buchungen für Sommerreisen steigen deutlich an. Dies könnte auf ein verändertes Buchungsverhalten der Kunden hindeuten, die ihre Urlaubspläne später als üblich festlegen.
In den Monaten von Oktober bis März konnte Tui den saisonal bedingten Verlust spürbar reduzieren. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um fast acht Prozent auf knapp 8,6 Milliarden Euro. Trotz des schwächeren zweiten Geschäftsquartals, das durch das fehlende Ostergeschäft geprägt war, konnte der bereinigte operative Verlust um 15 Prozent auf 156 Millionen Euro gesenkt werden.
Tui-Chef Sebastian Ebel zeigt sich optimistisch und strebt für das laufende Geschäftsjahr ein Umsatzplus von 5 bis 10 Prozent an. Auch der bereinigte operative Gewinn soll um 7 bis 10 Prozent steigen. Diese Prognosen basieren auf der Annahme, dass die höheren Reisepreise und die steigende Nachfrage nach Sommerreisen die bisherigen Verluste ausgleichen können.
Der späte Ostertermin hat nicht nur finanzielle Auswirkungen, sondern beeinflusst auch das Buchungsverhalten der Kunden. Viele Reisende scheinen ihre Sommerurlaube später als gewöhnlich zu planen, was Tui die Möglichkeit gibt, sich auf die veränderten Marktbedingungen einzustellen und entsprechende Angebote zu entwickeln.
In der Reisebranche wird allgemein erwartet, dass sich die Nachfrage nach Sommerreisen weiter erholen wird, insbesondere da die Pandemie-bedingten Einschränkungen zunehmend gelockert werden. Dies könnte Tui helfen, die gesetzten Jahresziele bis Ende September zu erreichen und die Marktposition weiter zu stärken.
Die Entwicklungen bei Tui sind ein Indikator für die allgemeine Erholung der Reisebranche, die in den letzten Jahren stark unter den Auswirkungen der Pandemie gelitten hat. Die steigenden Buchungszahlen könnten ein Zeichen dafür sein, dass die Menschen wieder mehr Vertrauen in das Reisen gewinnen und bereit sind, für ihre Urlaubspläne zu investieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tui profitiert von späten Osterferien und steigenden Sommerbuchungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tui profitiert von späten Osterferien und steigenden Sommerbuchungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tui profitiert von späten Osterferien und steigenden Sommerbuchungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!