LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Studie von JetBrains zeigt, dass TypeScript in der Entwicklergemeinschaft immer beliebter wird, während PHP an Dynamik verliert. Gleichzeitig etabliert sich Künstliche Intelligenz als unverzichtbares Werkzeug im Entwickleralltag, wobei die meisten Entwickler bereits regelmäßig KI-Tools nutzen.

Die aktuelle Studie von JetBrains, die den Zustand des Entwickler-Ökosystems im Jahr 2025 beleuchtet, offenbart spannende Entwicklungen in der Welt der Softwareentwicklung. Besonders auffällig ist der Aufstieg von TypeScript, das sich als eine der am schnellsten wachsenden Programmiersprachen etabliert hat. Entwickler schätzen die Vorteile, die TypeScript bietet, insbesondere in Bezug auf Typensicherheit und die Integration in bestehende JavaScript-Projekte. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der wachsenden Nachfrage nach TypeScript-Kenntnissen auf dem Arbeitsmarkt wider.
Parallel dazu hat die Künstliche Intelligenz (KI) einen festen Platz im Alltag der Entwickler eingenommen. Laut der Studie nutzen 85 Prozent der Befragten regelmäßig KI-Tools, wobei 62 Prozent auf mindestens einen KI-Assistenten oder ein KI-gestütztes Code-Tool in ihrer täglichen Arbeit setzen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Fast 90 Prozent der KI-Nutzer berichten von deutlichen Zeiteinsparungen, wobei ein Fünftel sogar einen ganzen Arbeitstag pro Woche durch den Einsatz von KI-Assistenten einsparen kann.
Während TypeScript an Popularität gewinnt, zeigt die Studie, dass PHP an Dynamik verliert. Dennoch bleibt PHP eine stabile Größe im Web-Entwicklungsbereich, insbesondere durch die Verwendung moderner Frameworks wie Laravel. Interessanterweise erzielen Scala-Entwickler die höchsten Gehälter, obwohl sie nur einen kleinen Anteil an der Gesamtentwicklerschaft ausmachen. Dies könnte auf die hohe Nachfrage nach spezialisierten Kenntnissen in bestimmten Nischenmärkten zurückzuführen sein.
Ein weiterer interessanter Aspekt der Studie ist die veränderte Wahrnehmung von Produktivität. Anstatt sich nur auf technische Kennzahlen wie Build-Zeiten zu konzentrieren, rücken zwischenmenschliche Faktoren wie Kommunikation und Zielklarheit in den Vordergrund. Dies deutet darauf hin, dass produktive Teams nicht nur bessere Tools, sondern auch eine bessere Zusammenarbeit benötigen, um erfolgreich zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Anwendungsentwickler Schnittstellen/KI/Workflow (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TypeScript und KI: Die Zukunft der Softwareentwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TypeScript und KI: Die Zukunft der Softwareentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TypeScript und KI: Die Zukunft der Softwareentwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!