MAILAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Arabischen Emirate haben eine bedeutende Partnerschaft mit dem italienischen KI-Startup iGenius geschlossen, um ein wegweisendes KI-Rechenzentrum in Italien zu entwickeln.
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben kürzlich eine strategische Partnerschaft mit dem italienischen KI-Startup iGenius angekündigt, um ein bedeutendes KI-Rechenzentrum in Italien zu errichten. Diese Zusammenarbeit ist Teil eines umfassenderen Investitionsplans, bei dem die VAE 40 Milliarden US-Dollar in Italien investieren wollen. Das Projekt, das unter dem Namen „Colosseum“ bekannt ist, wird in den nächsten fünf Jahren mit einem Budget von einer Milliarde US-Dollar entwickelt und nutzt die Technologie von NVIDIA.
Das Rechenzentrum soll in Süditalien entstehen und wird als das größte KI-Computer-Deployment in Europa bezeichnet. G42, ein führendes Technologieunternehmen aus den VAE, wird die Hauptfinanzierung für die Anfangsphase bereitstellen. Diese Initiative zielt darauf ab, Italien zu einem zentralen KI-Hub in Europa zu machen, was von Italiens Industrieminister Adolfo Urso auf der Investopia-Konferenz in Mailand hervorgehoben wurde.
Die Wahl der Region Apulien als Standort für das Rechenzentrum könnte erhebliche wirtschaftliche Vorteile für die Region mit sich bringen. Die Nutzung von NVIDIA-Technologie unterstreicht die Ambitionen des Projekts, da NVIDIA als einer der führenden Anbieter von KI-Hardware weltweit gilt. Dies könnte Italien helfen, sich als führender Standort für KI-Entwicklung in Europa zu etablieren.
Die Beteiligung von G42, das von der Abu Dhabi Investment Authority und der US-amerikanischen Private-Equity-Firma Silver Lake unterstützt wird, zeigt das Vertrauen in die langfristigen Perspektiven des Projekts. Diese Partnerschaft könnte auch andere europäische Länder dazu inspirieren, ähnliche Initiativen zu ergreifen, um ihre Position im globalen KI-Wettbewerb zu stärken.
Experten sehen in dieser Entwicklung eine Chance für Italien, seine technologische Infrastruktur zu modernisieren und die digitale Transformation voranzutreiben. Die Investition in KI-Technologie könnte auch neue Arbeitsplätze schaffen und die Innovationskraft des Landes stärken. Langfristig könnte das Projekt dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit Europas im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu erhöhen.
Die Zukunftsaussichten für das Colosseum-Projekt sind vielversprechend. Es wird erwartet, dass das Rechenzentrum nicht nur die Forschung und Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz vorantreibt, sondern auch als Katalysator für weitere technologische Innovationen in Europa dient. Die Partnerschaft zwischen den VAE und Italien könnte somit ein Modell für zukünftige internationale Kooperationen im Technologiebereich darstellen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ausgliederungsmanager:in KI-Compliance

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UAE und Italien: Kooperation für Europas größtes KI-Rechenzentrum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UAE und Italien: Kooperation für Europas größtes KI-Rechenzentrum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UAE und Italien: Kooperation für Europas größtes KI-Rechenzentrum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!