TAIWAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Uber Technologies hat die geplante Übernahme von Delivery Heros Foodpanda in Taiwan abgebrochen, nachdem die taiwanesische Wettbewerbsbehörde Bedenken geäußert hatte.

Uber Technologies hat die geplante Übernahme von Delivery Heros Foodpanda in Taiwan beendet. Diese Entscheidung folgt auf die Blockade des Deals durch die taiwanesische Wettbewerbsbehörde, die Bedenken hinsichtlich der Marktanteile äußerte. Die Fair Trade Commission (FTC) hatte argumentiert, dass eine Übernahme von Foodpanda durch Uber zu einem Marktanteil von 90% führen könnte, was potenziell Preiserhöhungen nach sich ziehen könnte.
In Taiwan dominieren Uber Eats und Foodpanda den Markt für Essenslieferungen. Ein Bericht zeigt, dass Foodpanda zwischen Januar 2022 und August 2023 einen Marktanteil von 52% hatte, während Uber Eats 48% erreichte. Andere Anbieter wie Foodomo spielen im Vergleich nur eine untergeordnete Rolle.
Der ursprüngliche Vertrag, der am 14. Mai 2024 unterzeichnet wurde, sah vor, dass Uber eine Abbruchgebühr von etwa 250 Millionen US-Dollar zahlen muss. Weder Uber noch Delivery Hero haben auf Anfragen von Branchenmedien reagiert.
Ursprünglich hatte Uber geplant, die Übernahme in der ersten Hälfte des Jahres 2025 abzuschließen, um seine Präsenz in Asien, insbesondere in Taiwan, zu stärken. Parallel dazu hatte Uber zugestimmt, 300 Millionen US-Dollar in neu ausgegebene Aktien von Delivery Hero zu investieren.
Die Entscheidung von Delivery Hero, sich aus dem taiwanesischen Markt zurückzuziehen, ist Teil einer größeren Strategie, sich aus mehreren südostasiatischen Märkten zurückzuziehen. Im September 2023 beendete Delivery Hero Verhandlungen über den Verkauf seiner Geschäfte in Ländern wie Singapur, Kambodscha und Thailand.
In Südostasien steht Delivery Hero im Wettbewerb mit Unternehmen wie Grab. Im September führte die Foodpanda-Einheit von Delivery Hero Entlassungen durch, um die Effizienz zu steigern und sich auf einen möglichen Verkauf vorzubereiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Integration AI Developer (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Uber beendet Übernahme von Foodpanda Taiwan aufgrund regulatorischer Hürden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Uber beendet Übernahme von Foodpanda Taiwan aufgrund regulatorischer Hürden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Uber beendet Übernahme von Foodpanda Taiwan aufgrund regulatorischer Hürden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!