SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Uber hat seine Ambitionen im Bereich der KI-Datenkennzeichnung verstärkt, nachdem Scale AI eine bedeutende Partnerschaft mit Meta eingegangen ist.

Uber hat kürzlich seine Bemühungen im Bereich der KI-Datenkennzeichnung intensiviert, nachdem Scale AI eine bedeutende Partnerschaft mit Meta eingegangen ist. Diese Entwicklung hat die Branche aufgerüttelt und bietet neuen Akteuren die Möglichkeit, sich zu positionieren. Uber AI Solutions, eine Einheit des bekannten Fahrdienstanbieters, hat sich seit November letzten Jahres auf die Bereitstellung von Datenkennzeichnungsdiensten für Unternehmen spezialisiert.
Mit der Umbenennung von Uber Scaled Solutions in Uber AI Solutions möchte das Unternehmen seine Ausrichtung auf Künstliche Intelligenz klarer kommunizieren. Diese Rebranding-Strategie zielt darauf ab, Verwechslungen mit dem ähnlich benannten Konkurrenten zu vermeiden und die eigene Position im Markt zu stärken. Uber plant, den Prozess der Einrichtung von Clickwork-Projekten weiter zu automatisieren, um die Effizienz zu steigern und die Qualität zu sichern.
Ein wesentlicher Bestandteil der neuen Strategie ist die Einführung von Diensten, die gebrauchsfertige Datensätze in verschiedenen Formaten wie Audio, Video, Bildern und Text bereitstellen. Diese sollen Unternehmen dabei unterstützen, ihre eigenen KI-Modelle zu trainieren. Darüber hinaus bietet Uber nun auch Werkzeuge zur Entwicklung von KI-Agenten an, die spezifische Aufgaben wie den Kundensupport übernehmen können.
Die Expansion von Uber AI Solutions umfasst mittlerweile über 30 Länder, was eine deutliche Steigerung gegenüber den fünf ursprünglichen Startmärkten darstellt. Die Anzahl der Clickworker auf der Plattform hat sich seit Jahresbeginn verdoppelt, wobei die engagiertesten Arbeiter zwischen 3 und 4 Stunden täglich Aufgaben erledigen. Die Vergütung variiert je nach Komplexität der Aufgaben zwischen 20 und 200 US-Dollar pro Stunde.
Die Partnerschaft von Scale AI mit Meta hat die Datenkennzeichnungsbranche in Aufruhr versetzt. Viele Unternehmen überdenken ihre Partnerschaftsstrategien, um neutrale und unparteiische Anbieter zu finden. Uber hebt sich durch seine Größe und Ressourcen von der Konkurrenz ab, was es zu einem zuverlässigen Partner für langfristige Projekte macht.
Obwohl Uber in der Vergangenheit mit Kontroversen zu kämpfen hatte, betont das Unternehmen seine Verpflichtung zu Datenschutz und Sicherheitskontrollen. Diese Prinzipien sollen auch auf die neue Geschäftslinie angewendet werden, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und zu erhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Uber erweitert seine KI-Datenkennzeichnungsdienste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Uber erweitert seine KI-Datenkennzeichnungsdienste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Uber erweitert seine KI-Datenkennzeichnungsdienste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!