NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Bericht des Microsoft-Sicherheitsforschungsteams hebt erhebliche Sicherheitsrisiken in beliebten Android-Apps hervor, die kollektiv über vier Milliarden Mal installiert wurden.

Die Entdeckung betrifft Android-Anwendungen wie den Dateimanager von Xiaomi und WPS Office, die zusammen über 1,5 Milliarden Mal installiert wurden. Die Schwachstelle, die durch fehlerhafte App-Isolierung ermöglicht wird, könnte es Angreifern erlauben, wichtige Dateien zu überschreiben und Kontrolle über die Apps sowie Zugang zu sensiblen Nutzerdaten zu erlangen. Microsoft hat bereits mit den Entwicklern dieser Anwendungen zusammengearbeitet, um die Probleme zu beheben, doch bleibt ein gewisses Risiko bestehen.
Es ist entscheidend, dass Nutzer die Software auf ihren Geräten regelmäßig aktualisieren und auf ungewöhnliche Aktivitäten achten. Experten empfehlen außerdem, Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen und besonders vorsichtig mit Anmeldeinformationen umzugehen. Diese Vorfälle unterstreichen die kontinuierliche Bedrohung durch Sicherheitslücken und die Notwendigkeit, proaktiv zu handeln, um sich zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI Solution Architect (m/w/d)

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Über 4 Milliarden Installationen: Sicherheitslücken in beliebten Android-Apps entdeckt – Dateimanager von Xiaomi und WPS Office" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Über 4 Milliarden Installationen: Sicherheitslücken in beliebten Android-Apps entdeckt – Dateimanager von Xiaomi und WPS Office" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Über 4 Milliarden Installationen: Sicherheitslücken in beliebten Android-Apps entdeckt – Dateimanager von Xiaomi und WPS Office« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!