BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der neueste Mobilfunknetz-Test in Deutschland hat überraschende Ergebnisse geliefert. Während die Deutsche Telekom erneut als Testsieger hervorging, überraschte o2 mit einem starken zweiten Platz, noch vor Vodafone. Die Testergebnisse zeigen, dass die Netzqualität in Deutschland weiterhin hohe Standards erfüllt, jedoch mit unerwarteten Rangfolgen unter den Anbietern.

Der jüngste Mobilfunknetz-Test in Deutschland hat einige überraschende Ergebnisse hervorgebracht. Wie in den vergangenen Jahren konnte die Deutsche Telekom erneut den Spitzenplatz einnehmen und erhielt die Bestnote „hervorragend“ mit einem Gesamtergebnis von 93 Prozent. Besonders in den Kategorien Erfolgsrate, Speedtest, File-Transfer und Web-Browsing konnte das Netz des Magenta-Konzerns überzeugen.
Interessanterweise lag die Telekom in der Kategorie „Netz“, die unter anderem Latenz und LTE-Kanalbündelung inklusive 5G-Non-Standalone bewertet, hinter ihren Mitbewerbern. Vodafone erreichte hier 93 Prozent, o2-Telefónica 90 Prozent, während die Telekom nur 87 Prozent erzielte. Diese Ergebnisse zeigen, dass die Konkurrenz in bestimmten technischen Aspekten aufgeholt hat.
Eine weitere Überraschung bot o2, das mit einem Gesamtergebnis von 89,4 Prozent den zweiten Platz belegte. Die Münchner konnten sich in den Bereichen Netz, Erfolgsrate, Speedtest und Web-Browsing jeweils über den zweiten Rang freuen. Besonders beim YouTube-Streaming lag o2-Telefónica den Angaben zufolge sogar mit an der Spitze.
Vodafone, das in Düsseldorf ansässige Unternehmen, erreichte trotz der besten Netzqualität insgesamt nur den dritten Platz mit 87,6 Prozent. Das zeigt, dass es noch Verbesserungspotenzial in den Bereichen Speedtest, Erfolgsrate und Web-Browsing gibt. Dennoch erhielt Vodafone, ebenso wie o2-Telefónica, die Gesamtnote „sehr gut“.
Der Test wurde mit handelsüblichen Smartphones durchgeführt, wobei das Samsung Galaxy S22 zum Einsatz kam. Dies zeigt, dass die Ergebnisse auf realistische Nutzungsszenarien abzielen. Der Ausbau der Netze wird in Deutschland weiterhin vorangetrieben, und es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Rangfolge der Anbieter in den kommenden Jahren entwickeln wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Überraschende Ergebnisse im deutschen Mobilfunknetz-Test" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Überraschende Ergebnisse im deutschen Mobilfunknetz-Test" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Überraschende Ergebnisse im deutschen Mobilfunknetz-Test« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!