LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Fintech-Branche steht vor einer Herausforderung: Während die EU und die USA klare regulatorische Rahmenbedingungen für Stablecoins geschaffen haben, bleibt das Vereinigte Königreich in einer regulatorischen Grauzone. Dies könnte dazu führen, dass das Land im globalen Stablecoin-Wettlauf ins Hintertreffen gerät.

Die britische Fintech-Szene, bekannt für ihre Innovationskraft, sieht sich derzeit mit regulatorischen Unsicherheiten konfrontiert, die das Wachstumspotenzial von Stablecoins erheblich beeinträchtigen könnten. Stablecoins, digitale Währungen, die an traditionelle Fiat-Währungen wie den US-Dollar gekoppelt sind, bieten das Potenzial, internationale Zahlungen zu beschleunigen und die Kosten für Überweisungen zu senken. Doch die regulatorischen Hürden im Vereinigten Königreich könnten dazu führen, dass das Land in diesem aufstrebenden Sektor ins Hintertreffen gerät.
Ein Paradebeispiel für die Herausforderungen, mit denen britische Unternehmen konfrontiert sind, ist das Startup Noah. Gegründet von Shah Ramezani und Thijn Lamers, musste das Unternehmen seine Aktivitäten im Vereinigten Königreich einstellen, nachdem die Financial Conduct Authority (FCA) neue Regeln für Krypto-Werbung eingeführt hatte. Diese Vorschriften schränken legale Werbemaßnahmen ein und erfordern eine FCA-Autorisierung, was viele Unternehmen dazu veranlasst hat, ihre UK-Dienste vorübergehend auszusetzen.
Im Gegensatz dazu haben die USA und die EU bereits klare regulatorische Rahmenbedingungen geschaffen, die das Vertrauen in Stablecoins stärken. In den USA hat Präsident Donald Trump kürzlich den GENIUS Act unterzeichnet, während die EU seit Juni letzten Jahres ihre Stablecoin-Regeln anwendet. Diese Entwicklungen haben es Unternehmen ermöglicht, Stablecoin-basierte Produkte schneller auf den Markt zu bringen, was das Wachstum in diesen Regionen fördert.
Die Unsicherheit im Vereinigten Königreich könnte dazu führen, dass das Land den Anschluss an die USA und die EU verliert, die bereits erhebliche Fortschritte in der Stablecoin-Entwicklung gemacht haben. Experten wie Keith Grose von Coinbase betonen, dass klare regulatorische Leitlinien notwendig sind, um Innovationen zu fördern und das Vertrauen der Entwickler zu gewinnen. Ohne diese Klarheit könnten britische Unternehmen gezwungen sein, ihre Aktivitäten in andere, stabilere Märkte zu verlagern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UK droht Rückstand im Stablecoin-Boom" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UK droht Rückstand im Stablecoin-Boom" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UK droht Rückstand im Stablecoin-Boom« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!