MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kurz vor den Gedenkfeiern zum Sieg über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg hat die Ukraine laut russischen Angaben erneut Drohnenangriffe auf Moskau durchgeführt. Diese Angriffe fallen in eine Zeit erhöhter Spannungen und Sicherheitsvorkehrungen, da Russland sich auf die jährliche Militärparade vorbereitet.
In den Tagen vor der jährlichen Militärparade in Moskau, die den Sieg über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg feiert, hat die Ukraine laut russischen Berichten wiederholt Drohnenangriffe auf die russische Hauptstadt durchgeführt. Bürgermeister Sergej Sobjanin erklärte auf Telegram, dass in der Nacht insgesamt neun Drohnen abgewehrt wurden. Über Schäden oder Opfer wurde zunächst nichts bekannt. Bereits in den Tagen zuvor hatten die russischen Behörden ähnliche Angriffe gemeldet, die jedoch unabhängig kaum überprüfbar sind. Die russische Nachrichtenagentur Tass berichtete zudem, dass der Flugverkehr auf dem Moskauer Flughafen Scheremetjewo aus Sicherheitsgründen vorübergehend eingeschränkt wurde. Diese Maßnahmen unterstreichen die angespannte Sicherheitslage in der Region. Am 9. Mai begeht Russland den Tag des Sieges über Nazi-Deutschland, ein Ereignis, das traditionell mit einer großen Militärparade in Moskau gefeiert wird. Zu dieser Veranstaltung werden zahlreiche ausländische Gäste erwartet, darunter auch der chinesische Staatschef Xi Jinping, der bereits zu einem viertägigen Staatsbesuch in Russland eingetroffen ist. Inmitten dieser Vorbereitungen hat Kremlchef Wladimir Putin eine dreitägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg angeordnet, die jedoch von der Ukraine als Täuschungsmanöver angesehen wird. Kiew fordert stattdessen eine Waffenruhe von mindestens 30 Tagen, um den Weg für eine mögliche weitergehende Lösung zur Beendigung des russischen Angriffskriegs zu ebnen. Russland lehnt diese Forderung jedoch ab. Die anhaltenden Drohnenangriffe und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen werfen ein Schlaglicht auf die komplexe geopolitische Lage und die Herausforderungen, denen sich beide Länder gegenübersehen. Während Russland seine militärische Stärke demonstrieren möchte, bleibt die Ukraine entschlossen, ihren Widerstand fortzusetzen. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf die internationalen Beziehungen und die Stabilität in der Region haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Internship in AI for Autonomous Driving starting July 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ukraine setzt Drohnenangriffe auf Moskau fort" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ukraine setzt Drohnenangriffe auf Moskau fort" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ukraine setzt Drohnenangriffe auf Moskau fort« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!