MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Outdoor-Smartphones setzt das Ulefone Armor 28 Ultra neue Maßstäbe. Mit seiner robusten Bauweise und fortschrittlichen Technologie bietet es eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Widerstandsfähigkeit. Doch wie schlägt sich das Gerät im Alltagstest? Ein genauer Blick auf die Ausstattung und Funktionen zeigt, ob der hohe Preis gerechtfertigt ist.

Das Ulefone Armor 28 Ultra ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie weit Outdoor-Smartphones in den letzten Jahren gekommen sind. Während viele dieser Geräte oft mit veralteter Technik und schwacher Leistung zu kämpfen haben, bietet das Armor 28 Ultra nahezu Flaggschiff-Performance. Mit einem Mediatek Dimensity 9300+ Prozessor und 16 GB RAM ist es bestens gerüstet, um selbst anspruchsvolle Anwendungen und Spiele mühelos zu bewältigen.
Ein Highlight des Geräts ist das 6,67 Zoll große OLED-Display, das mit einer Auflösung von 2460 × 1080 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hz beeindruckt. Die Helligkeit von über 2000 Nits sorgt dafür, dass der Bildschirm auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar bleibt. Dies ist besonders für Outdoor-Aktivitäten von Vorteil, wo eine klare Sicht auf das Display entscheidend sein kann.
Die Kameraausstattung des Armor 28 Ultra ist ebenso beeindruckend. Die Hauptkamera mit einem 50-Megapixel-Sensor von Sony liefert scharfe und detailreiche Bilder. Ergänzt wird das Setup durch eine Ultraweitwinkel-Linse, eine Nachtsichtkamera und eine Wärmebildkamera. Letztere bietet eine hohe Auflösung und ist ideal für Anwendungen in der Natur oder bei der Arbeit in schwierigen Umgebungen.
In puncto Robustheit lässt das Armor 28 Ultra keine Wünsche offen. Es ist nach MIL-STD-810H zertifiziert und bietet Schutz gegen Staub, Wasser und extreme Temperaturen. Stürze aus Schulterhöhe übersteht es ohne Probleme, und es kann bis zu 30 Minuten in zwei Metern Tiefe unter Wasser bleiben. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Begleiter für Abenteuerlustige und Profis, die in rauen Umgebungen arbeiten.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Akkulaufzeit. Der 10.600-mAh-Akku hält bei normaler Nutzung bis zu vier Tage durch, und mit der Schnellladefunktion ist das Gerät in knapp zwei Stunden wieder voll aufgeladen. Kabelloses Laden wird ebenfalls unterstützt, allerdings muss das entsprechende Ladegerät separat erworben werden.
Mit einem Preis von 999 Euro ist das Ulefone Armor 28 Ultra sicherlich kein Schnäppchen, doch die gebotene Leistung und Ausstattung rechtfertigen die Investition. Es ist derzeit eines der besten Outdoor-Smartphones auf dem Markt, das sowohl in puncto Technik als auch in Sachen Robustheit überzeugt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Integration AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ulefone Armor 28 Ultra: Das ultimative Outdoor-Smartphone im Test" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ulefone Armor 28 Ultra: Das ultimative Outdoor-Smartphone im Test" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ulefone Armor 28 Ultra: Das ultimative Outdoor-Smartphone im Test« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!