GENF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste UN-Konferenz zur Eindämmung der globalen Plastikverschmutzung in Genf endete ohne den erhofften Durchbruch. Trotz intensiver Verhandlungen und der Forderung von über 120 Ländern nach Produktionsbegrenzungen, blieb eine Einigung aus.
Die UN-Konferenz in Genf, die sich mit der globalen Plastikverschmutzung befasste, endete ohne einen umfassenden Vertrag, was bei vielen Teilnehmern Enttäuschung auslöste. Mehr als 120 Länder hatten sich für eine Begrenzung der Plastikproduktion ausgesprochen, doch ölproduzierende Staaten widersetzten sich vehement. Diese Länder plädierten stattdessen für eine Regulierung des Plastikabfalls, was von vielen als unzureichend angesehen wurde.
Die Europäische Union, vertreten durch Umweltkommissarin Jessika Roswall, zeigte sich zwar bereit, Maßnahmen zu ergreifen, jedoch nicht um jeden Preis. Ein überraschender Vertragsentwurf, der am Mittwoch präsentiert wurde, stieß auf breite Ablehnung, da er wesentliche Ziele und Auflagen vermissen ließ. Delegierte der EU bezeichneten den Entwurf als unzureichend und forderten stärkere Maßnahmen zur Reduzierung und Wiederverwertung von Plastik.
Plastikverschmutzung hat nachweislich verheerende Auswirkungen auf Ökosysteme und die menschliche Gesundheit. Die UN-Umweltsversammlung hatte bereits 2022 die Absicht bekundet, den gesamten Lebenszyklus von Plastik zu regulieren, von der Produktion bis zur Entsorgung. Doch die Umsetzung dieser Absicht bleibt eine Herausforderung, insbesondere angesichts der Widerstände von Ländern, die stark von der Ölproduktion abhängig sind.
Kritik kam auch aus Ländern wie Kenia und den Philippinen, die den aktuellen Entwurfsstand als unzureichend verurteilten. Auch Großbritannien und Saudi-Arabien schlossen sich der Kritik an. Greenpeace warnte davor, dass eine bloße Abfallregulierung ein Geschenk an die petrochemische Industrie sei und zukünftige Generationen verraten würde. Die Dringlichkeit, effektive Maßnahmen zu ergreifen, wird durch neuere Studien zur Plastikverschmutzung unterstrichen, die die Notwendigkeit einer umfassenden internationalen Zusammenarbeit betonen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) – AI-Guided Design of Scaffold-Free DNA Nanostructures

Projektmanager KI-Basismodell (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UN-Konferenz zur Plastikbewältigung: Einigung bleibt aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UN-Konferenz zur Plastikbewältigung: Einigung bleibt aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UN-Konferenz zur Plastikbewältigung: Einigung bleibt aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!