NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – In den letzten drei Jahren haben deutsche Unternehmen 325.000 neue Mitarbeiter eingestellt, um die wachsende Bürokratie zu bewältigen. Eine Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt, dass 14 Prozent der Betriebe die bürokratische Belastung als sehr hoch einstufen. Besonders die Datenschutzgrundverordnung stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen.

In den vergangenen Jahren haben deutsche Unternehmen erheblich in den Ausbau ihrer Verwaltungsabteilungen investiert, um den steigenden Anforderungen der Bürokratie gerecht zu werden. Eine aktuelle Erhebung des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, dass seit 2020 insgesamt 325.000 neue Stellen geschaffen wurden, um die bürokratischen Hürden zu überwinden. Diese Entwicklung ist eine direkte Reaktion auf die zunehmende Komplexität gesetzlicher Vorschriften, die insbesondere durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verschärft wurde.
Die Studie des IAB verdeutlicht, dass 14 Prozent der befragten Unternehmen im Jahr 2025 ihre bürokratische Belastung als sehr hoch einschätzen. Im Vergleich dazu lag dieser Wert im Jahr 2022 noch bei lediglich 4 Prozent. Diese Zunahme zeigt, wie stark die regulatorischen Anforderungen in den letzten Jahren gestiegen sind. Besonders betroffen sind große und mittelgroße Unternehmen, von denen jeweils 30 Prozent seit 2022 zusätzliches Personal für Verwaltungsaufgaben eingestellt haben.
Auch in spezifischen Branchen wie der Energieversorgung und der öffentlichen Verwaltung ist der Anstieg des bürokratiebedingten Personalaufbaus deutlich spürbar. Hier berichten 20 Prozent der Energieversorger und 19 Prozent der öffentlichen Verwaltungen von einem erhöhten Bedarf an Verwaltungskräften. Diese Entwicklung führt nicht nur zu höheren Personalkosten, sondern auch zu einer Verringerung der Produktivität und Innovationskraft der Unternehmen.
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, schlägt IAB-Forscher Alexander Kubis vor, neue Gesetze zunächst auf Probe einzuführen. Diese befristete Einführung könnte mit einem ergebnisoffenen Prüfauftrag verbunden werden, um die tatsächlichen Auswirkungen auf die Unternehmen besser abschätzen zu können. Diese Vorgehensweise könnte helfen, die bürokratische Belastung zu reduzieren und gleichzeitig die Flexibilität der Unternehmen zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unternehmen in Deutschland verstärken Personal zur Bewältigung der Bürokratie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unternehmen in Deutschland verstärken Personal zur Bewältigung der Bürokratie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unternehmen in Deutschland verstärken Personal zur Bewältigung der Bürokratie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!