LONDON (IT BOLTWISE) – Während Unternehmen weltweit verstärkt auf Künstliche Intelligenz und Cloud-Dienste setzen, bleibt die Cyber-Sicherheit oft auf der Strecke. Ein aktueller Bericht zeigt, dass viele Organisationen grundlegende Sicherheitsmaßnahmen vernachlässigen, was sie anfällig für Angriffe macht.

In der heutigen digitalen Welt investieren Unternehmen zunehmend in neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Cloud-Dienste, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Doch laut einem aktuellen Bericht von Unisys vernachlässigen viele Organisationen dabei grundlegende Cyber-Sicherheitsmaßnahmen. Nur 62% der befragten Unternehmen haben eine Zero-Trust-Netzwerkarchitektur implementiert oder planen dies, während lediglich 61% die Wiederherstellung nach Vorfällen priorisieren.
Besonders alarmierend ist, dass nur 42% der Unternehmen digitale Identitäts- und Zugangsmanagementdienste nutzen oder deren Einsatz planen. Diese Technologien sind entscheidend, um Angriffe abzuwehren, die legitime Anmeldedaten ausnutzen. Gleichzeitig planen etwa drei Viertel der Unternehmen, ihre Ausgaben für Cloud-Dienste zu erhöhen, obwohl diese häufig Ziel von Identitäts-basierten Angriffen sind.
Ein weiteres Problem stellt die mangelnde Vorbereitung auf die Bedrohungen durch Quantencomputer dar. Rund 71% der Befragten gaben an, dass ihre Cyber-Abwehrmaßnahmen unzureichend sind, um den Herausforderungen durch Quantenkryptografie standzuhalten. Nur 14% der Organisationen sind der Meinung, dass ihre IT-Infrastruktur post-quanten-kryptografische Anforderungen unterstützen kann.
Der Bericht von Unisys hebt auch die Diskrepanz zwischen den Ansichten von Unternehmensleitern und IT-Führungskräften hervor. Während 63% der Geschäftsleiter der Meinung sind, dass Sicherheitsmaßnahmen die Datenanalyse und den Datenaustausch erschweren, stimmen nur 35% der IT-Leiter dem zu. Diese unterschiedlichen Perspektiven könnten die Umsetzung effektiver Sicherheitsstrategien behindern.
Insgesamt zeigt der Bericht, dass viele Unternehmen ihre Cyber-Strategien als zu reaktiv empfinden. Trotz der Risiken investieren mehr als drei Viertel der Befragten in generative KI-Lösungen, obwohl nur 45% mit deren Rendite zufrieden sind. Diese Diskrepanz zwischen Innovationsdrang und Sicherheitsbewusstsein könnte langfristig zu erheblichen Problemen führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unternehmen setzen auf KI und Cloud trotz Cyber-Sicherheitslücken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unternehmen setzen auf KI und Cloud trotz Cyber-Sicherheitslücken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unternehmen setzen auf KI und Cloud trotz Cyber-Sicherheitslücken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!