FORT WALTON BEACH / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten des anhaltenden Regierungsstillstands haben sich LiveOak Fiber und die Handelskammer von Fort Walton Beach zusammengetan, um Militärfamilien in finanzieller Not zu unterstützen. Durch ihre Beiträge konnte die Notfall-Lebensmittelkammer auf der Hurlburt Field Air Base ihre Vorräte verdoppeln. Diese Initiative zielt darauf ab, die Auswirkungen des Shutdowns auf die betroffenen Familien zu mildern.

In Zeiten finanzieller Unsicherheit, ausgelöst durch den anhaltenden Regierungsstillstand, haben LiveOak Fiber und die Handelskammer von Fort Walton Beach eine bedeutende Initiative gestartet, um lokale Militärfamilien zu unterstützen. Diese Partnerschaft reagiert auf einen dringenden Hilferuf des Hurlburt Field First Sergeants Council, das um Unterstützung für die Notfall-Lebensmittelkammer der Basis bat.
Dank der finanziellen Zusagen von LiveOak Fiber und der Handelskammer konnte die Lebensmittelkammer ihre Bestellung bei Feeding the Gulf Coast von 5.000 auf 10.000 Pfund verdoppeln. Diese Unterstützung ermöglicht es der Basis, die Lebensmittelverteilung im Oktober zu verdoppeln und somit mehr Familien zu erreichen, die von der aktuellen Situation betroffen sind.
Die Verteilung der Lebensmittel wird am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, um 11 Uhr in der Kapelle der Hurlburt Field Base stattfinden. Eingeladen sind alle Personen mit einem gültigen, nicht abgelaufenen DoD-Ausweis, einschließlich aktiver Militärangehöriger, Reservisten, Rentner, ziviler DoD-Mitarbeiter und Militärangehöriger. Auch wenn der Kongress beschließt, die Bezahlung der aktiven Mitglieder zu genehmigen, wird die Veranstaltung wie geplant fortgesetzt.
Freiwillige Helfer, darunter Veteranen, Militärangehörige, Mitarbeiter von LiveOak Fiber, Mitglieder der Handelskammer und die Führung der Basis, werden die Lebensmittel sortieren, verpacken und verteilen. Zu den verteilten Artikeln gehören Proteine, Milchprodukte, Obst und Gemüse sowie haltbare Lebensmittel. Steve Smith, Gründer und Chief Revenue Officer von LiveOak Fiber, betonte die Bedeutung der Unterstützung: „Amerikas Militär hört nicht auf, wenn es schwierig wird, und wir auch nicht. Wir sind nicht nur ein Versorgungsunternehmen, sondern Nachbarn, die sich um die Familien kümmern, die unsere Gemeinschaften stark halten.“

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (gn)

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unterstützung für Militärfamilien während des Shutdowns" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unterstützung für Militärfamilien während des Shutdowns" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unterstützung für Militärfamilien während des Shutdowns« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!