SAN MATEO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die KI-Kreditplattform Upstart Holdings hat kürzlich beeindruckende Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2024 und das Gesamtjahr veröffentlicht, die sowohl Analysten als auch Investoren positiv überraschten.

Die jüngsten Finanzergebnisse von Upstart Holdings zeigen ein bemerkenswertes Wachstum im vierten Quartal 2024, das die Erwartungen der Analysten übertraf. Mit einem Umsatz von 219 Millionen US-Dollar verzeichnete das Unternehmen einen Anstieg von 56 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Diese Entwicklung spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der an der NASDAQ zeitweise um über 32 Prozent zulegte.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg ist das gestiegene Transaktionsvolumen, das im vierten Quartal auf 245.663 vermittelte Kredite im Wert von 2,1 Milliarden US-Dollar anstieg. Dies entspricht einem Zuwachs von 68 Prozent im Jahresvergleich. Auch die Conversion-Rate verbesserte sich signifikant von 11,6 Prozent auf 19,3 Prozent, was die Effizienz der Plattform unterstreicht.
Im Gesamtjahr 2024 konnte Upstart einen Umsatz von 637 Millionen US-Dollar erzielen, was einem Anstieg von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der GAAP-Nettoverlust wurde auf 129 Millionen US-Dollar reduziert, während der bereinigte Nettoverlust auf 17,8 Millionen US-Dollar sank. Diese Zahlen verdeutlichen die Fortschritte, die das Unternehmen in Richtung Profitabilität macht.
Für das erste Quartal 2025 prognostiziert Upstart einen Umsatz von etwa 200 Millionen US-Dollar, was über den Konsensschätzungen der Analysten liegt. Die Einnahmen aus Gebühren sollen auf etwa 185 Millionen US-Dollar steigen, während der Nettozinsertrag bei etwa 15 Millionen US-Dollar erwartet wird. Diese optimistischen Aussichten spiegeln das Vertrauen des Unternehmens in seine Wachstumsstrategie wider.
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Upstart einen Umsatz von etwa 1 Milliarde US-Dollar, deutlich über den Erwartungen der Analysten. Die Einnahmen aus Gebühren sollen bei etwa 920 Millionen US-Dollar liegen, während der Nettozinsertrag auf etwa 80 Millionen US-Dollar geschätzt wird. Das Unternehmen plant zudem eine bereinigte EBITDA-Marge von ca. 18 Prozent zu erreichen.
Dave Girouard, Mitbegründer und CEO von Upstart, betonte in einer Pressemitteilung die dynamische Entwicklung des Unternehmens und die Rückkehr zur GAAP-Profitabilität. Er äußerte sich optimistisch über die Zukunft der KI-Kreditvergabe und die Mission von Upstart, den Kreditmarkt zu transformieren.
Die positiven Finanzergebnisse und der optimistische Ausblick haben das Vertrauen der Anleger gestärkt, was sich in einem signifikanten Anstieg des Aktienkurses widerspiegelt. Diese Entwicklung unterstreicht das Potenzial von Upstart, sich als führender Anbieter im Bereich der KI-gestützten Kreditvergabe zu etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

AI Solution Builder:in & Advocate

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Upstart Holdings: KI-Kreditplattform mit starkem Wachstum und optimistischem Ausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Upstart Holdings: KI-Kreditplattform mit starkem Wachstum und optimistischem Ausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Upstart Holdings: KI-Kreditplattform mit starkem Wachstum und optimistischem Ausblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!