WHITE SANDS MISSILE RANGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US Air Force plant, zwei Tesla Cybertrucks in ihr Waffen-Testprogramm aufzunehmen, um deren Widerstandsfähigkeit gegen präzisionsgelenkte Munition zu prüfen.

Die US Air Force hat angekündigt, zwei Tesla Cybertrucks in ihr Testprogramm für Präzisionsmunition am White Sands Missile Range in New Mexico aufzunehmen. Diese Entscheidung basiert auf kürzlich eingereichten Vertragsdokumenten, die die einzigartigen Designmerkmale und die potenzielle Bedrohung der Cybertrucks auf dem Schlachtfeld hervorheben. Während die meisten der angeforderten Fahrzeuge Standardmodelle wie Limousinen, Pickups und SUVs sind, wurden die Cybertrucks aufgrund ihrer rostfreien Stahlkarosserie und des markanten, kantigen Designs als einzige markenspezifische Modelle für Zielübungen ausgewählt. Militärplaner argumentieren, dass diese Fahrzeuge in zukünftigen Konflikten von Gegnern genutzt werden könnten, weshalb die Ausbildung realistische Szenarien widerspiegeln muss. In der Anforderung der Air Force wird betont, dass die Cybertrucks aufgrund ihrer Konstruktion und elektrischen Architektur, die sich von anderen derzeit auf dem Markt befindlichen Fahrzeugen unterscheidet, in das Testprogramm aufgenommen werden. Ein Marktstudie aus dem Februar 2025 hebt die unbemalte Edelstahl-Exoskelettstruktur und die effiziente 48V-Elektrik als Merkmale hervor, die von der Konkurrenz erst noch erforscht werden. Da kommerziell verfügbare Fahrzeuge zunehmend in unkonventionellen Kriegen und Konflikten mit nichtstaatlichen Akteuren auftauchen, bereitet sich die Air Force auf unvorhersehbare Schlachtfeldbedingungen vor. Die Einbeziehung von Cybertrucks in Testszenarien spiegelt einen breiteren Trend wider: die Planung nicht nur für traditionelle Bedrohungen, sondern auch für solche, die aus umfunktionierter Konsumententechnologie entstehen könnten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US Air Force testet Tesla Cybertrucks als potenzielle Bedrohung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US Air Force testet Tesla Cybertrucks als potenzielle Bedrohung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US Air Force testet Tesla Cybertrucks als potenzielle Bedrohung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!