NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Anleihenmarkt zeigt sich unbeeindruckt von den Befürchtungen einer schnellen Abwertung des US-Dollars, die von einigen Investoren propagiert wird. Während die Debasement-Trade-Theorie auf eine dramatische Abwertung des Dollars setzt, haben sich die Renditen von Staatsanleihen stabilisiert und der Dollar hat sich sogar gestärkt. Diese Entwicklung wirft Fragen über die langfristigen Inflationsaussichten und die Stabilität der US-Währung auf.

Der US-Anleihenmarkt hat sich in den letzten Monaten als widerstandsfähig gegenüber den Befürchtungen einer schnellen Abwertung des US-Dollars erwiesen, die von einigen Investoren im Rahmen des sogenannten Debasement-Trades propagiert werden. Diese Theorie geht davon aus, dass durch staatliche Verschuldung und Geldschöpfung der Wert des Dollars dramatisch sinken wird, was Investoren dazu veranlasst, in Kryptowährungen, Gold, Silber und Aktien zu investieren. Doch die Realität sieht anders aus.
Der riesige Anleihenmarkt, angeführt vom 29 Billionen Dollar schweren Treasury-Markt, hat sich gegen diese Theorie gestellt. Die Renditen sind in diesem Jahr gefallen und bewegen sich seit drei Jahren in einer relativ engen Spanne. Dies deutet darauf hin, dass die Anleger erwarten, dass die Inflation langfristig weiter abkühlt und die niedrigen Renditen ihrer Wertpapiere ausreichend sind, um die Inflation und die Risiken zu kompensieren.
Ein weiteres Indiz für die Stabilität des Dollars ist die Entwicklung der Dollar-Indizes. Obwohl der Dollar in der ersten Hälfte des Jahres 2025 einen Rückgang verzeichnete, war dieser Rückgang nicht außergewöhnlich im historischen Kontext. Der DXY Dollar Index, der den Euro und den Yen dominiert, fiel um 11 %, während der breitere WSJ Dollar Index um 9 % sank. Solche Rückgänge sind jedoch nicht ungewöhnlich und wurden in der Vergangenheit mehrfach beobachtet.
Interessanterweise hat sich der Dollar seit Anfang Juli wieder erholt, was darauf hindeutet, dass die Märkte Vertrauen in die Stabilität der US-Währung haben. Die Federal Reserve hat in den letzten drei Jahren das Gegenteil von Geldschöpfung betrieben und ihre Bilanz um 2,4 Billionen Dollar reduziert. Diese Politik der quantitativen Straffung wird auch von anderen Zentralbanken wie der Europäischen Zentralbank und der Bank of Japan verfolgt, was den Debasement-Trade weiter in Frage stellt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

AI Architect (gn)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Anleihenmarkt widersetzt sich dem Debasement-Trade" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Anleihenmarkt widersetzt sich dem Debasement-Trade" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Anleihenmarkt widersetzt sich dem Debasement-Trade« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!