MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt arbeiten die US-Behörden daran, 8,2 Millionen Dollar in Kryptowährungen an die Opfer eines ausgeklügelten Betrugs zurückzugeben. Der Betrug, der auf falschen Nachrichten und einem gefälschten Investitionsschema basierte, hat zahlreiche Menschen um ihr Geld gebracht.

Die US-Behörden haben angekündigt, 8,2 Millionen Dollar in Kryptowährungen, die von drei betrügerischen Adressen eingefroren und beschlagnahmt wurden, an die Opfer eines Betrugs zurückzugeben, der auf falschen Nachrichten und einem gefälschten Investitionsschema basierte. Der Betrug umfasste das Versenden von Nachrichten an zufällige Telefonnummern, bei denen die Betrüger vorgaben, die falsche Nummer gewählt zu haben. Von dort aus freundeten sich die Betrüger mit dem Empfänger an, gewannen sein Vertrauen und überzeugten ihn schließlich, in einen Krypto-Betrug zu investieren. Das FBI hat 33 Personen identifiziert, die in den Betrug verwickelt sind; fünf weitere müssen noch identifiziert werden, wobei die Gesamtschäden auf 6 Millionen Dollar geschätzt werden. Ermittler führten eine Blockchain-Analyse durch, nachdem ein Opfer im Juni eine Beschwerde beim Internet Crime Complaint Center des FBI eingereicht hatte, und fanden heraus, dass ein Teil der gestohlenen Gelder in Tether umgewandelt und an die drei Kryptowährungsadressen übertragen wurde. Nachdem die Behörden einen föderalen Beschlagnahmungsbefehl vollstreckt hatten, fror Tether die Gelder ein und übertrug sie auf ein von den Strafverfolgungsbehörden kontrolliertes Wallet, wo sie seitdem lagern. In einer am 27. Februar eingereichten Beschwerde beim Bezirksgericht von Ohio beantragen die amtierende US-Staatsanwältin für Ohio, Carol Skutnik, und der stellvertretende US-Staatsanwalt James Morford, dass alle Gelder in den drei Adressen eingezogen werden, damit sie an die Opfer zurückgegeben werden können. Das Paar erklärte, dass die Konten zusätzliche Gelder über die nachverfolgbaren Verluste der Opfer hinaus enthielten, die für Geldwäsche und Drahtbetrug verwendet wurden und sich auf insgesamt 8,2 Millionen Dollar beliefen. Skutnik und Morford erklärten in der Beschwerde, dass die Betrüger die Opfer durch scheinbar harmlose, fehlgeleitete oder “falsche Nummer”-Nachrichten kontaktierten, die über Textnachrichten, Dating-Anwendungen und professionelle Meet-up-Gruppen gesendet wurden. “Der Betrüger gewann dann das Vertrauen und die Zuneigung des Opfers durch verschiedene manipulative Taktiken. Sobald das Vertrauen des Opfers gewonnen war, teilte der Betrüger mit, wie viel Erfolg er oder jemand, den er kannte, mit Investitionen in Kryptowährungen hatte”, erklärten Skutnik und Morford. “Dieses persönliche Zeugnis verringerte jegliche Unsicherheiten, die die Opfer möglicherweise gegenüber virtuellen Währungen hatten, und hatte schließlich den beabsichtigten Effekt, das Opfer zur Investition zu bewegen.” Die Betrüger führten die Opfer angeblich durch die Eröffnung legitimer Krypto-Börsenkonten und die Überweisung von Geldern auf eine gefälschte Website, die von den Betrügern kontrolliert wurde. Die Website versprach lukrative Renditen und ermutigte zu weiteren Investitionen. In einem Fall behaupten die Behörden, dass eine Frau aus Ohio dazu verleitet wurde, den Betrügern mehr Geld zu schicken, da sie angeblich zusätzliche Zahlungen leisten musste, um ihre ursprünglichen Gelder freizugeben. Nachdem sie ihre gesamten Ersparnisse in Höhe von 663.000 Dollar verloren hatte, konnte sie keine weiteren Gelder mehr senden, und die Betrüger drohten angeblich, ihren Freunden und ihrer Familie Schaden zuzufügen, wenn sie nicht mehr Geld schickte. Das Blockchain-Analyseunternehmen Chainalysis berichtet in seinem Bericht “Crypto Scam Revenue 2024”, dass generative KI Betrügereien für schlechte Akteure skalierbarer und erschwinglicher macht, was zu Rekordverlusten bis 2025 führen könnte. Unterdessen erklärt das Onchain-Sicherheitsunternehmen Cyvers, dass “Pig Butchering”-Betrügereien eine der größten Bedrohungen für Krypto-Investoren darstellen, mit Verlusten in Milliardenhöhe in 200.000 identifizierten Fällen im Jahr 2024.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Behörden geben 8,2 Millionen Dollar an Krypto-Opfer zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Behörden geben 8,2 Millionen Dollar an Krypto-Opfer zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Behörden geben 8,2 Millionen Dollar an Krypto-Opfer zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!