WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kürzliche Ankündigung der US-Regierung, eine strategische Bitcoin-Reserve zu schaffen, hat den Kryptomarkt in Aufruhr versetzt. Präsident Donald Trump unterzeichnete eine entsprechende Anordnung, die nicht nur Bitcoin, sondern auch andere digitale Vermögenswerte umfasst.

Die Entscheidung der US-Regierung, eine strategische Bitcoin-Reserve einzurichten, hat zu einem spürbaren Rückgang der Kryptowährungspreise geführt. Bitcoin fiel um 3 % auf 87.586,86 US-Dollar, nachdem die Nachricht bekannt wurde. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt bereits durch wirtschaftliche Unsicherheiten und Inflationsängste belastet ist. Die Ankündigung, die von Präsident Trump unterzeichnet wurde, sieht vor, dass die Reserve Bitcoin umfasst, die die US-Regierung aus früheren Strafverfolgungsmaßnahmen beschlagnahmt hat. Dies soll den Steuerzahlern keine zusätzlichen Kosten verursachen. Derzeit besitzt die US-Regierung über 198.000 Bitcoins im Wert von etwa 17 Milliarden US-Dollar. Neben Bitcoin wird auch ein Vorrat an anderen digitalen Vermögenswerten aufgebaut, die in strafrechtlichen oder zivilrechtlichen Verfahren eingezogen wurden. Die Regierung plant jedoch keine zusätzlichen Käufe über diese Bestände hinaus. Diese Nachricht hat bei Investoren zunächst für Unsicherheit gesorgt, da viele auf kurzfristigen Kaufdruck gehofft hatten. Der Markt reagierte mit einem Rückgang, da die Ankündigung nicht die erhoffte Unterstützung für die Preise brachte. Experten wie Steven Lubka von Swan Bitcoin betonen, dass die langfristigen Auswirkungen positiv sein könnten, auch wenn der Markt kurzfristig enttäuscht ist. Die Ankündigung erfolgte kurz vor dem ersten White House Crypto Summit, einem Ereignis, das die Aufmerksamkeit der Branche auf sich zieht. Die Marktreaktion zeigt, wie sensibel Kryptowährungen auf politische Entscheidungen reagieren. Die Unsicherheit über die wirtschaftliche Lage und die anhaltenden Handelskonflikte tragen zur Volatilität bei. Analysten von JPMorgan erwarten in naher Zukunft keine großen Kursgewinne, da die Nachfrage schwach bleibt. Bitcoin hatte Anfang der Woche kurzzeitig die Marke von 90.000 US-Dollar überschritten, fiel jedoch wieder darunter. Analysten warnen, dass ein nachhaltiger Anstieg über diese Marke notwendig ist, um einen weiteren Rückgang auf 70.000 US-Dollar zu vermeiden. Die Einführung der Bitcoin-Reserve könnte langfristig eine stabilisierende Wirkung auf den Markt haben, indem sie das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärkt. Die US-Regierung hat zudem die Möglichkeit, budgetneutrale Strategien zur weiteren Bitcoin-Akquisition zu entwickeln, was die langfristige Perspektive für den Kryptomarkt verbessern könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Bitcoin-Reserve: Auswirkungen auf den Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Bitcoin-Reserve: Auswirkungen auf den Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Bitcoin-Reserve: Auswirkungen auf den Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!