NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen haben am Freitag einen weiteren Schritt auf ihrem Erholungsweg gemacht, unterstützt durch robuste Jobdaten und die Aussicht auf mögliche Handelsgespräche zwischen den USA und China. Diese Entwicklungen trugen dazu bei, die Marktstimmung zu heben und die Verluste aus dem Zollschock von Anfang April weiter auszugleichen.

Die US-Börsen erlebten am Freitag eine deutliche Erholung, die durch positive Arbeitsmarktdaten und die Aussicht auf Handelsgespräche mit China beflügelt wurde. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Plus von 1,39 Prozent bei 41.317,43 Punkten, was den neunten Gewinntag in Folge markierte. Diese Entwicklung zeigt, dass die Märkte die Turbulenzen, die durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump im April ausgelöst wurden, zunehmend überwinden.
Der S&P 500 legte um 1,47 Prozent zu und erreichte 5.686,67 Punkte, während der NASDAQ 100, dominiert von Technologiewerten, um 1,60 Prozent auf 20.102,61 Punkte stieg. Diese Erholung fand trotz enttäuschender Quartalsberichte von Apple und Amazon statt, die beide unter den sogenannten ‘Magnificent 7’ der Tech-Riesen sind. Apple verzeichnete einen Kursrückgang von 3,7 Prozent, da das Unternehmen mit steigenden Zollkosten und einer Verlangsamung in China kämpft.
Amazon warnte ebenfalls vor den Auswirkungen der Zölle, zeigte sich jedoch optimistisch hinsichtlich der mittel- bis langfristigen Chancen, Marktanteile zu gewinnen. Analysten wie Ingo Wermann von der DZ Bank bleiben zuversichtlich, dass Amazon Web Services und die Onlinewerbung weiterhin starke Wachstumstreiber sein werden.
Auch andere Unternehmen spürten die Auswirkungen der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten. Airbnb berichtete von einer schwächeren Nachfrage in den USA, was die Aktie jedoch nicht daran hinderte, im Zuge der allgemeinen Markterholung um 1 Prozent zuzulegen. Reddit hingegen verzeichnete einen Kursrückgang von 4,2 Prozent, trotz eines optimistischen Ausblicks, der durch ein verlangsamtes Nutzerwachstum im April getrübt wurde.
Im Energiesektor übertraf Chevron die Gewinnerwartungen leicht, obwohl das Unternehmen seine Aktienrückkäufe aufgrund der durch die Zollpolitik ausgelösten Ölpreisrückgänge reduzieren will. Die Aktien von Chevron stiegen um 1,6 Prozent, während ExxonMobil einen Anstieg von 0,4 Prozent verzeichnete.
Abseits der Berichtssaison sorgte die Verschiebung des nächsten ‘Grand Theft Auto’-Spiels für einen Kursrückgang von 6,7 Prozent bei Take-Two Interactive. Electronic Arts profitierte von diesem Rückschlag des Konkurrenten und verzeichnete einen Anstieg von 4 Prozent.
Besonders hohe Gewinne erzielte DexCom, dessen Aktien um mehr als 16 Prozent stiegen, nachdem das Unternehmen einen besser als erwarteten Umsatz im ersten Quartal gemeldet hatte. Diese Entwicklungen zeigen, dass trotz der Unsicherheiten auf den Märkten Chancen für Wachstum und Erholung bestehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Software Architect (m/f/d)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen erholen sich dank starker Jobdaten und Handelsgesprächen mit China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen erholen sich dank starker Jobdaten und Handelsgesprächen mit China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen erholen sich dank starker Jobdaten und Handelsgesprächen mit China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!