NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer turbulenten Woche an den US-Börsen zeigen sich die Märkte am Montag erholt. Der Dow-Jones-Index legt um 1,3 Prozent zu, während der S&P-500 und der Nasdaq-Composite ebenfalls deutliche Gewinne verzeichnen. Die jüngsten Zolldrohungen von Donald Trump gegenüber China hatten die Märkte zuvor in Aufruhr versetzt.

Die US-Börsen haben sich nach einer der heftigsten Talfahrten seit April am Montag wieder erholt. Der Dow-Jones-Index stieg um 1,3 Prozent auf 46.078 Punkte, während der S&P-500 um 1,6 Prozent und der Nasdaq-Composite um 2,1 Prozent zulegten. Diese Erholung folgte auf die Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump, die die Märkte zuvor belastet hatten.
Trump hatte am Freitag mit Zöllen von 100 Prozent auf Importe aus China gedroht, was die Börsen in die Knie zwang. Doch über das Wochenende zeigte er sich versöhnlicher, was die Anleger beruhigte. Marktbeobachter wie Neil Wilson von der Saxo Bank sehen in den Drohungen einen möglichen Verhandlungshebel vor den anstehenden bilateralen Gesprächen auf dem APEC-Gipfel.
Der Volatilitätsindex, auch bekannt als “Angstbarometer”, fiel wieder unter die Marke von 20, was auf eine geringere Marktvolatilität hindeutet. Auch die geopolitischen Entwicklungen im Nahen Osten trugen zur Beruhigung bei, nachdem die Hamas im Gazastreifen erste israelische Geiseln freigelassen hatte.
Unter den Einzelaktien stiegen Broadcom um 10,3 Prozent, beflügelt durch eine neue Kooperation mit OpenAI. Auch Warner Bros. Discovery legte um 4,7 Prozent zu, da sich ein Übernahmekampf um den Medienkonzern anbahnt. JP Morgan kündigte an, 10 Milliarden US-Dollar in Unternehmen zu investieren, die für die nationale Sicherheit der USA entscheidend sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Working Student AI Engineer (m/f/d)

Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

AI Solution Architect (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen erholen sich nach Trump-Drohungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen erholen sich nach Trump-Drohungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen erholen sich nach Trump-Drohungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!