MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigen sich in einer Erholungsphase, die von positiven Arbeitsmarktdaten und einer starken Vorbörse unterstützt wird. Der Dow Jones, Nasdaq-100 und S&P 500 setzen ihre Aufwärtsbewegung fort, während Investoren gespannt auf die nächsten Widerstandsmarken blicken.

Die US-amerikanischen Aktienmärkte erleben derzeit eine bemerkenswerte Erholungsphase, die durch positive Arbeitsmarktdaten und eine starke Vorbörse befeuert wird. Der Dow Jones Index, der kürzlich an einer wichtigen Unterstützungslinie bei 39.869 Punkten abgeprallt war, hat sich über die Marke von 40.790 Punkten hinaus bewegt. Diese Entwicklung könnte sich weiter ausdehnen, sofern die Bullen die Kontrolle behalten.
Ein markanter Widerstand wartet bei 41.162 Punkten, der den Aufwärtstrend der letzten Tage bremsen könnte. Sollte diese Marke jedoch überwunden werden, eröffnet sich weiteres Potenzial bis zu den nächsten Barrieren bei 41.300 und 41.520 Punkten. Ein Durchbruch über diese Hürden könnte den Index bis zu einem weiteren Widerstand bei 41.844 Punkten führen.
Der Nasdaq-100 zeigt ebenfalls Stärke, nachdem er sich von einem Rücklauf an die Unterstützung bei 19.043 Punkten erholt hat. Die Bullen könnten heute die Marke von 20.024 Punkten ins Visier nehmen. Ein Überwinden dieser Hürde könnte den Index bis zu einem starken Widerstand bei 20.294 Punkten führen, der möglicherweise eine größere Korrektur einleiten könnte.
Der S&P 500 hat durch einen sprunghaften Anstieg ein bullisches Signal gebildet und steht nun an den Widerstandsmarken bei 5.669 und 5.696 Punkten. Sollte der Index diese Barrieren überwinden, wäre eine Kaufwelle bis 5.783 Punkte möglich. Ein Rückfall unter 5.600 Punkte könnte jedoch eine ausgedehnte Gegenbewegung bis 5.557 Punkte nach sich ziehen.
Die aktuellen Entwicklungen an den US-Börsen werden von einer positiven Stimmung am Arbeitsmarkt begleitet, die den Optimismus der Anleger weiter stärkt. Experten beobachten gespannt, ob die Erholungsrallye anhalten wird oder ob die Märkte auf Widerstand stoßen und eine Korrektur erleben.
Insgesamt bleibt die Lage an den US-Börsen dynamisch, und Investoren sollten die Entwicklungen genau verfolgen, um auf mögliche Marktbewegungen vorbereitet zu sein. Die kommenden Tage könnten entscheidend dafür sein, ob die Erholungsphase weiter an Fahrt gewinnt oder ob die Märkte eine Verschnaufpause einlegen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Werkstudent generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen: Erholungsrallye setzt sich fort" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen: Erholungsrallye setzt sich fort" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen: Erholungsrallye setzt sich fort« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!