NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erlebten am Freitag einen deutlichen Rückgang, ausgelöst durch neue Zölle der Trump-Regierung und enttäuschende Quartalsergebnisse von Amazon.
Die US-amerikanischen Aktienmärkte gerieten am Freitag unter erheblichen Druck, nachdem Präsident Donald Trump neue Zölle auf Importe aus mehreren Ländern verhängt hatte. Diese Maßnahme, die kurz vor Ablauf der Frist am Freitag unterzeichnet wurde, betrifft unter anderem Kanada, Brasilien, Indien und Taiwan. Die Zölle sind Teil von Trumps Strategie, bessere Handelsabkommen auszuhandeln, doch sie haben die Märkte in Aufruhr versetzt.
Zusätzlich zu den Zöllen sorgte ein schwächer als erwarteter Arbeitsmarktbericht für weitere Unsicherheit. Die US-Beschäftigungszahlen für Juli fielen enttäuschend aus, und die Zahlen für den Vormonat wurden stark nach unten korrigiert. Dies nährt die Befürchtungen, dass der Arbeitsmarkt an Schwung verliert, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve im September befeuert.
Amazon, ein Schwergewicht an der Börse, verzeichnete einen Kursrückgang von 8,3 %, nachdem das Unternehmen mit seinen Ergebnissen für den Bereich Cloud Computing die hohen Erwartungen der Investoren nicht erfüllen konnte. Dies belastete nicht nur den Aktienkurs von Amazon, sondern zog auch den gesamten Konsumsektor nach unten.
Der Dow Jones Industrial Average fiel um 542,40 Punkte, was einem Rückgang von 1,23 % entspricht. Der S&P 500 verlor 1,60 %, während der Nasdaq Composite um 2,24 % nachgab. Diese Rückgänge markieren die größten Tagesverluste für den S&P 500 seit über zwei Monaten und für den Nasdaq seit April.
Die Volatilität an den Märkten nahm ebenfalls zu, was sich im Anstieg des CBOE Volatility Index widerspiegelt, der auf den höchsten Stand seit Juni kletterte. Analysten sehen in der Kombination aus Handelskonflikten und schwachen Wirtschaftsdaten eine gefährliche Mischung, die das Vertrauen der Investoren erschüttert.
Die Entlassung der US-Arbeitsmarktkommissarin Erika L. McEntarfer durch Trump nach der Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten sorgte für zusätzliche Verunsicherung. Experten kritisieren diesen Schritt als untypisch für demokratische Prozesse und sehen darin ein Zeichen für die zunehmende Politisierung wirtschaftlicher Institutionen.
In der Zwischenzeit hat die Federal Reserve angekündigt, dass Gouverneurin Adriana Kugler vorzeitig zurücktreten wird, was Trump die Möglichkeit gibt, einen neuen Gouverneur zu ernennen. Diese Entwicklungen erhöhen den Druck auf die Fed, die Zinsen zu senken, um die Wirtschaft zu stützen.
Die Märkte werden in den kommenden Wochen genau beobachten, wie sich die Handelsgespräche und die geldpolitischen Entscheidungen entwickeln, da beide Faktoren entscheidend für die zukünftige Richtung der Wirtschaft sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Engagement Lead Data & AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Systems Engineer / Test Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen im Abwärtstrend: Trump-Zölle und enttäuschende Amazon-Ergebnisse belasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen im Abwärtstrend: Trump-Zölle und enttäuschende Amazon-Ergebnisse belasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen im Abwärtstrend: Trump-Zölle und enttäuschende Amazon-Ergebnisse belasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!