NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wall Street zeigte sich am Dienstag unentschlossen, während Investoren gespannt auf die Veröffentlichung der Inflationsdaten und die bevorstehende Ansprache von Fed-Chef Jerome Powell warteten.

Die Stimmung an der Wall Street war am Dienstag von Unsicherheit geprägt, da Investoren auf die bevorstehenden monatlichen Inflationsdaten und die Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell vor dem Kongress warteten. Diese Ereignisse könnten entscheidend für die zukünftige Geldpolitik der USA sein und haben daher das Potenzial, die Märkte erheblich zu beeinflussen.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Aktie von Coca-Cola, die dank erhöhter Preise im letzten Quartal die Gewinnerwartungen übertreffen konnte. Das Papier verzeichnete einen Anstieg von 3,5 Prozent, was das Vertrauen der Anleger in die Preissetzungsmacht des Unternehmens unterstreicht. Im Gegensatz dazu enttäuschte Shopify mit seinen jüngsten Ergebnissen, was zu einem leichten Kursrückgang von 0,6 Prozent führte.
Der Dow Jones Industrial Index schloss nahezu unverändert bei einem Stand von 44.468,87 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete einen leichten Rückgang von 0,02 Prozent und beendete den Handel bei 6.065,51 Punkten. Dagegen konnte der Nasdaq 100, geprägt durch zahlreiche Technologieunternehmen, minimal um 0,01 Prozent auf 21.759,42 Punkte zulegen.
Ein weiterer Lichtblick war der Chemiekonzern Dupont, dessen positive Quartalsbilanz und optimistischer Ausblick den Aktienkurs um 6,8 Prozent nach oben trieben. Auch Steel Dynamics setzte seinen positiven Trend fort: Nach einem Anstieg von knapp 5 Prozent am Vortag konnten die Aktien einen weiteren Gewinn von 1,0 Prozent verbuchen, unterstützt durch eine Hochstufung auf ‘Overweight’ durch Keybanc-Analysten.
Die Einführung von Einfuhrzöllen auf Aluminium und Stahl durch US-Präsident Donald Trump sorgt ebenfalls für Vorsicht unter den Marktteilnehmern. Diese Maßnahme könnte die Produktionskosten für viele Unternehmen erhöhen und somit die Gewinnmargen belasten, was sich negativ auf die Aktienkurse auswirken könnte.
Insgesamt bleibt die Lage an den US-Börsen angespannt, da die Marktteilnehmer auf weitere Signale zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur Geldpolitik der Fed warten. Die kommenden Tage könnten entscheidend für die Richtung der Märkte sein, insbesondere wenn die Inflationsdaten und die Aussagen von Jerome Powell neue Erkenntnisse liefern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen in Erwartung von Inflationsdaten und Fed-Update" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen in Erwartung von Inflationsdaten und Fed-Update" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen in Erwartung von Inflationsdaten und Fed-Update« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!