NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Aktienmarkt zeigt sich zu Jahresbeginn optimistisch, angetrieben durch die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und die ‘America First’-Politik der neuen Regierung.

Der Jahresbeginn bringt für die US-Börsen eine Welle des Optimismus, die durch die Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz und die ‘America First’-Politik der neuen Regierung befeuert wird. Analysten prognostizieren neue Höchststände, während Aktien von Technologiegiganten wie Apple und Tesla im Fokus der Investoren stehen. Diese Unternehmen sind besonders im Kontext von Wettbewerbsstrategien und Marktbewegungen von Interesse.
Vor dem Handelsbeginn zeigte der Broker IG einen Anstieg des Dow Jones Industrial um 0,6 Prozent, was sich in einem Wert von 42.799 Punkten widerspiegelte. Auch der technologielastige Nasdaq 100 konnte mit einem Plus von 0,9 Prozent auf 21.200 Punkte überzeugen. Trotz jüngster Gewinnmitnahmen bleibt die Stimmung unter den Marktakteuren optimistisch, unterstützt durch das anhaltende Interesse an Künstlicher Intelligenz und die wirtschaftspolitischen Pläne der neuen US-Regierung.
Charles-Henry Monchau, Chief Investment Officer bei Banque Syz & Co., betonte gegenüber einem führenden Wirtschaftssender, dass die hohen Bewertungen im Technologiesektor angesichts der starken Kapitalrenditen gerechtfertigt seien. Er sieht nicht nur die ‘Glorreichen Sieben’ der Technologiewelt, zu denen Apple und NVIDIA zählen, als treibende Kräfte, sondern erwartet auch ein breiteres Marktwachstum.
Am Donnerstag richten sich die Blicke der Investoren auf die bevorstehenden US-Konjunkturdaten. Bereits vor Börsenöffnung werden die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe veröffentlicht. Nach dem Marktstart folgen wichtige Einkaufsmanagerindizes sowie Daten zu Bauinvestitionen und Rohöllagerbeständen, die entscheidend für die Marktbeurteilung sind.
Einzelaktien wie Apple zeigten im vorbörslichen Handel wenig Bewegung. Der Technologiekonzern plant Berichten zufolge Rabatte in China, um seinen Marktanteil gegen lokale Konkurrenz wie Huawei zu verteidigen. Während General Dynamics und Lockheed Martin angesichts chinesischer Ausfuhrkontrollen im Regulierungsfokus stehen, zeigt Tesla mit einem vorbörslichen Kursplus von 1,5 Prozent positive Stabilisierungstendenzen. Tesla plant, seine Absatzzahlen bekanntzugeben, auch wenn Analysten zurückhaltender in ihren Prognosen sind. Gleichzeitig vermeldeten chinesische Hersteller wie BYD Absatzrekorde und rücken somit näher an den Elektroauto-Pionier Tesla heran.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen profitieren von KI-Boom und ‘America First’-Politik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen profitieren von KI-Boom und ‘America First’-Politik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen profitieren von KI-Boom und ‘America First’-Politik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!