NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen haben nach einer Phase der Rekordhöhen einen leichten Rückgang verzeichnet, was auf die jüngsten starken Industrie- und Immobilienzahlen zurückzuführen ist. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die bevorstehende Entscheidung der US-Notenbank Fed über mögliche Zinssenkungen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die US-amerikanischen Aktienmärkte haben sich nach einer Phase von Rekordhöhen leicht rückläufig gezeigt. Dies geschah im Kontext positiver Wirtschaftsdaten, die eine gewisse Stabilität in den Verlusten während des Handelsverlaufs brachten. Insbesondere die Industrieproduktion in den USA zeigte im August ein bemerkenswertes Wachstum, das laut Daten von S&P Global das schnellste seit drei Jahren war. Auch der Immobilienmarkt überraschte positiv, da die Verkäufe bestehender Immobilien im Juli entgegen den Erwartungen anstiegen.

Der Dow Jones Industrial Average fiel vor Börsenschluss um 0,4 Prozent auf 44.747 Punkte, nachdem er zwei Tage zuvor ein Rekordhoch von über 45.200 Punkten erreicht hatte. Ähnlich verhielt sich der S&P 500, der um 0,4 Prozent auf 6.368 Punkte zurückging, während der technologielastige Nasdaq 100 um 0,6 Prozent auf 23.115 Punkte fiel.

Im Mittelpunkt des Interesses steht nun das bevorstehende Treffen der Notenbank in Jackson Hole. Die Finanzwelt wartet gespannt auf die Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell, die am Freitag erwartet wird. Von dieser Rede erhoffen sich viele Marktteilnehmer Hinweise auf eine mögliche Zinssenkung im September. Ein Rückgang des Zinssatzes um 0,25 Prozentpunkte wird bereits weitgehend erwartet.

Unter den Dow-Werten fielen die Aktien von Walmart um 4,9 Prozent, obwohl das Unternehmen überraschend gute Quartalsumsätze meldete. JPMorgan hatte jedoch bereits vermutet, dass der Gewinn je Aktie die Erwartungen nicht erfüllen würde. Einen deutlichen Kursrutsch von 22 Prozent erlitten die Papiere des Kosmetikkonzerns Coty, die nun auf dem niedrigsten Stand seit November 2020 notieren. Analysten waren vom Ausmaß des Umsatzrückgangs überrascht, und die enttäuschende Gewinnprognose vom Branchenkollegen Estee Lauder trug zur negativen Stimmung bei.

Zusammen mit den “glorreichen Sieben” – den größten und wichtigsten Unternehmen – gab es mehr Verlierer als Gewinner. Besonders deutlich sanken die Aktien von Meta und Tesla, während die Papiere der Google-Mutter Alphabet leicht zulegten.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - US-Börsen schwanken zwischen Rekorden und Zinserwartungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


US-Börsen schwanken zwischen Rekorden und Zinserwartungen
US-Börsen schwanken zwischen Rekorden und Zinserwartungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Börsen schwanken zwischen Rekorden und Zinserwartungen".
Stichwörter Fed Rekorde US-Börsen Wirtschaftsdaten Zinserwartungen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen schwanken zwischen Rekorden und Zinserwartungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen schwanken zwischen Rekorden und Zinserwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen schwanken zwischen Rekorden und Zinserwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    215 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs