NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erlebten einen dramatischen Rückgang, als die Sorge über eine wirtschaftliche Abschwächung zunahm. Dies geschah, nachdem Präsident Donald Trump die Möglichkeit einer Rezession nicht ausgeschlossen hatte.

Die US-Börsen erlebten am Montag einen dramatischen Rückgang, da die Befürchtungen über eine wirtschaftliche Abschwächung zunahmen. Der Nasdaq fiel um 4,0 % und verzeichnete damit den größten Tagesverlust seit 2022. Auch andere Märkte erlitten erhebliche Verluste, wobei insbesondere Technologiewerte stark betroffen waren. Tesla-Aktien verloren etwa 15,4 %, während der Chip-Hersteller NVIDIA um mehr als 5 % nachgab. Auch andere große Technologiewerte wie Meta, Amazon und Alphabet verzeichneten Rückgänge.
Der S&P 500 Index sank um 2,7 %, und der Dow Jones Industrial Average fiel um 2,1 %. Diese Entwicklungen folgten auf Äußerungen von Präsident Trump, der die US-Wirtschaft in einer Übergangsphase sah und die Möglichkeit einer Rezession nicht ausschloss. In einem Interview mit Fox News, das am Sonntag ausgestrahlt, aber bereits am Donnerstag aufgezeichnet wurde, äußerte Trump Verständnis für die Bedenken. Er betonte, dass die USA in einer Übergangsphase seien, in der Wohlstand zurück nach Amerika gebracht werde.
Wirtschaftsanalysten äußern zunehmend Bedenken, dass das Wachstum sich verlangsamen und die Preise steigen könnten. In der vergangenen Woche fielen die wichtigsten US-Märkte auf das Niveau vor Trumps Wahlsieg im November zurück, das ursprünglich von Investoren aufgrund der Hoffnung auf Steuersenkungen und weniger Regulierung begrüßt worden war.
Die Unsicherheit über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Analysten warnen, dass die Einführung von Zöllen und die damit verbundenen Handelskonflikte das Wachstum weiter belasten könnten. Die Technologiewerte, die in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichneten, sind besonders anfällig für solche Schwankungen, da sie stark von globalen Lieferketten abhängig sind.
Die aktuelle Marktlage erinnert an frühere Phasen wirtschaftlicher Unsicherheit, in denen politische Entscheidungen erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte hatten. Experten betonen, dass eine klare Kommunikation seitens der Regierung entscheidend ist, um das Vertrauen der Investoren zu stärken und die Märkte zu stabilisieren.
In der Zwischenzeit beobachten Investoren die Entwicklungen genau und warten auf weitere Signale aus Washington. Die kommenden Wochen könnten entscheidend dafür sein, ob sich die Märkte stabilisieren oder ob weitere Turbulenzen zu erwarten sind. Die Unsicherheit über die wirtschaftliche Zukunft der USA bleibt ein zentrales Thema für Anleger weltweit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen stürzen ab: Sorgen über Auswirkungen von Zöllen wachsen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen stürzen ab: Sorgen über Auswirkungen von Zöllen wachsen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen stürzen ab: Sorgen über Auswirkungen von Zöllen wachsen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!