NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erlebten am Mittwoch einen gemischten Handelstag, bei dem die technologielastigen Indizes trotz geopolitischer Spannungen und Inflationssorgen leicht zulegen konnten.
Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigten am Mittwoch eine gemischte Performance, wobei der technologielastige NASDAQ 100 und der S&P 500 leichte Gewinne verzeichneten. Der NASDAQ 100 schloss mit einem minimalen Plus von 0,04 Prozent bei 23.849,04 Punkten, während der S&P 500 um 0,32 Prozent auf 6.466,58 Punkte anstieg. Beide Indizes hatten am Vortag neue Höchststände erreicht, die sie am Mittwoch erneut übertrafen. Die Aussicht auf mögliche Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed im September hält die Anleger weiterhin optimistisch.
Der Dow Jones Industrial, der noch etwas von einem neuen Rekord entfernt ist, legte um 1,04 Prozent auf 44.922,27 Punkte zu. Seit Jahresbeginn hat der Dow um 5,6 Prozent zugelegt, bleibt jedoch hinter dem NASDAQ 100 mit einem Plus von 13,5 Prozent und dem S&P 500 mit 10 Prozent zurück. Die Erwartung einer Zinssenkung im September wird durch Terminkontrakte am Geldmarkt gestützt, was Aktien im Vergleich zu festverzinslichen Wertpapieren attraktiver macht und Kredite verbilligt.
In den kommenden Tagen rückt die Geopolitik wieder stärker in den Fokus der Anleger. US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin planen ein Treffen in Alaska, um über eine mögliche Friedenslösung im andauernden Konflikt in der Ukraine zu verhandeln. Diese Entwicklungen könnten die Märkte in den kommenden Wochen beeinflussen.
Unterdessen setzte eine Expansion von Amazon im Lebensmittelhandel die Aktien von US-Einzelhändlern unter Druck. Amazon plant, Lebensmittelbestellungen noch am selben Tag kostenlos auszuliefern, was den Wettbewerb im Einzelhandel verschärfen könnte. Infolgedessen fielen die Aktien von Walmart um 2,5 Prozent, während Kroger um 4,4 Prozent und Costco um 1,3 Prozent nachgaben. Amazon selbst konnte hingegen um 1,4 Prozent zulegen.
Ein bemerkenswerter Gewinner des Tages war Venture Global, dessen Aktien um 12 Prozent stiegen, nachdem das Unternehmen in einem Schiedsverfahren gegen den Ölkonzern Shell erfolgreich war. Auch die Krypto-Firma Bullish feierte ein erfolgreiches Börsendebüt, obwohl die anfänglichen Kursgewinne bis zum Handelsschluss wieder abgegeben wurden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen: Technologiewerte im Aufwind trotz geopolitischer Spannungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen: Technologiewerte im Aufwind trotz geopolitischer Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen: Technologiewerte im Aufwind trotz geopolitischer Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!