NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Börsen haben die Handelswoche mit bemerkenswerten Gewinnen abgeschlossen, was vor allem auf die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China zurückzuführen ist. Diese Entwicklung hat die Märkte beflügelt und zu einem deutlichen Anstieg der Indizes geführt.
Die jüngste Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China hat den US-Börsen einen erheblichen Auftrieb verliehen. Der Dow Jones Industrial Average, einer der führenden Indizes, konnte am Freitag um 0,78 Prozent zulegen und schloss bei 42.654,74 Punkten. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch im S&P 500 wider, der um 0,70 Prozent auf 5.958,38 Punkte stieg, sowie im Nasdaq 100, der einen Zuwachs von 0,43 Prozent verzeichnete und bei 21.427,94 Punkten endete.
Im Vergleich zur Vorwoche sind die Zuwächse noch beeindruckender. Der Dow Jones legte um 3,4 Prozent zu, während der S&P 500 eine Steigerung von 5,3 Prozent erzielte. Der Nasdaq 100 übertraf diese Werte mit einem Anstieg von 6,8 Prozent. Diese Gewinne sind besonders bemerkenswert, da sie trotz eines trüben Konsumklimas erzielt wurden, das durch den enttäuschenden Index der Universität Michigan verdeutlicht wurde.
Die Einigung im Zollstreit hat nicht nur kurzfristige Gewinne gebracht, sondern auch das Vertrauen der Investoren gestärkt. Dies zeigt sich daran, dass der Dow Jones seine Verluste seit Jahresbeginn ausgleichen konnte und nun leicht im Plus liegt. Auch der S&P 500 und der Nasdaq 100 haben für das Jahr 2025 moderate Zuwächse verzeichnet.
Die positive Marktstimmung steht im Kontrast zur angespannten US-Zollpolitik, die die Verbraucherstimmung im Mai weiter verschlechtert hat. Volkswirte hatten mit einer besseren Entwicklung gerechnet, doch die Realität zeigt, dass die Unsicherheiten im Handel die Konsumentenstimmung belasten.
Die Einigung zwischen den USA und China könnte langfristig positive Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben. Analysten erwarten, dass die Handelsbeziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt stabiler werden, was wiederum das Wachstum in anderen Regionen fördern könnte.
Insgesamt zeigt sich, dass die US-Börsen trotz der Herausforderungen im Konsumklima und der geopolitischen Spannungen in der Lage sind, positive Entwicklungen zu verzeichnen. Die Einigung im Zollstreit ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer stabileren wirtschaftlichen Zukunft.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen verzeichnen starke Gewinne dank Zollstreit-Einigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen verzeichnen starke Gewinne dank Zollstreit-Einigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen verzeichnen starke Gewinne dank Zollstreit-Einigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!