NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigen trotz eines leicht gedrosselten Tempos weiterhin Optimismus. Der Nasdaq 100 und der S&P 500 setzen ihre Rekordrallye fort, unterstützt durch Hoffnungen auf Handelsentlastungen und mögliche Zinssenkungen.
Die US-amerikanischen Aktienmärkte erleben eine Phase des Optimismus, die sich in den jüngsten Rekordgewinnen des Nasdaq 100 und des S&P 500 widerspiegelt. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch die Hoffnung auf eine Entspannung der Handelskonflikte und mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve getragen. Insbesondere Technologie- und Bankaktien verzeichnen starke Kursgewinne, während die Verhandlungen zwischen den USA und Kanada wieder aufgenommen wurden.
Am Montag konnten der Nasdaq 100 und der S&P 500 ihre Rekordrallye fortsetzen, obwohl das Tempo im Vergleich zur Vorwoche leicht nachgelassen hat. Zwei Stunden vor Handelsende legte der technologielastige Nasdaq 100 um 0,34 Prozent auf 22.611 Punkte zu, während der S&P 500 um 0,18 Prozent auf 6.184 Zähler stieg. Der Dow Jones Industrial Index verzeichnete ein Plus von 0,30 Prozent und notierte bei 43.950 Punkten, bleibt jedoch rund 1.000 Punkte unter seinem bisherigen Rekordwert.
Der Handelskonflikt zwischen den USA und Kanada zeigt Anzeichen der Entspannung, da beide Länder ihre Verhandlungen wieder aufgenommen haben. Kanada hat seinen Plan zur Besteuerung von US-Tech-Unternehmen fallen gelassen, um die Chancen auf ein umfassendes Handelsabkommen zu verbessern. Diese Entwicklungen tragen zur positiven Stimmung an den Märkten bei.
Präsident Trump hat am Wochenende die Erwartungen für frühere Zinssenkungen der Fed angeheizt, nachdem er erneut Kritik an der Politik von Notenbankchef Jerome Powell geäußert hatte. Trump deutete sogar an, dass er Powell gerne vorzeitig aus seinem Amt verabschieden würde. Diese Äußerungen haben die Spekulationen über mögliche Zinssenkungen weiter befeuert.
Im Fokus der Anleger standen am Montag auch die Banken, die nach einem erfolgreichen Stresstest der Fed Aufsehen erregten. JPMorgan und Goldman Sachs führten die Gewinnerliste im Dow an. Besonders die Aktie von Goldman Sachs schoss um beeindruckende 2,2 Prozent nach oben. Auch Walt Disney profitierte von positiven Analystenmeinungen und erreichte den höchsten Kurs seit drei Jahren.
Angetrieben von einem positiven Analysten-Kommentar legten die Aktien des Softwareriesen Oracle kräftig zu und erreichten ein Rekordhoch. Robinhood erlebte an der Nasdaq einen bemerkenswerten Kurssprung von elf Prozent, nachdem die Bank of America das Kursziel erheblich angehoben hatte. Palantir sorgte mit einer neuen Partnerschaft für Aufsehen und erlebte einen Anstieg von 5,3 Prozent. Auch Accenture konnte sich über einen Zuwachs freuen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager (m/w/ im Gesundheitswesen
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Düsseldorf

W2-Professur für IT-Systeme und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (m / w / d)
Quereinsteiger (m/w/d) – Künstliche Intelligenz gestützte IT-Logistik in Dortmund

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen zeigen Optimismus trotz gedrosseltem Tempo" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen zeigen Optimismus trotz gedrosseltem Tempo" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen zeigen Optimismus trotz gedrosseltem Tempo« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!