NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Dollar steht an einem kritischen Punkt, der erhebliche Auswirkungen auf globale Märkte haben könnte. Während der Dollarindex an einer 14-jährigen Unterstützungslinie testet, konsolidiert sich Gold in Erwartung der nächsten Bewegung. Experten erwarten, dass bevorstehende Arbeitsmarktdaten entscheidend sein könnten, um die Richtung der Märkte zu bestimmen.

Der US-Dollarindex (DXY) befindet sich derzeit in einer spannenden Phase, da er sowohl eine 14-jährige Unterstützungslinie als auch eine dreijährige Widerstandszone testet. Diese kritische Position könnte weitreichende Auswirkungen auf die globalen Märkte haben, insbesondere auf Rohstoffe und Schwellenmärkte, die als ‘Anti-USD’-Anlagen gelten. Ein Anstieg des USD-Index über die Marke von 100 bis 101 könnte diese Märkte unter Druck setzen, während ein Einbruch des Dollars ihre Performance weiter beflügeln könnte.
Gold, das traditionell als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit gilt, konsolidiert sich derzeit und wartet auf die nächste Bewegung des Dollars. Basierend auf aktuellen Chartmustern könnte ein Ausbruch des Goldpreises eine Bewegung in Richtung 3.800 Dollar bedeuten, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 12% darstellt. Im Falle eines Einbruchs könnte der Goldpreis jedoch auf 3.000 bis 3.100 Dollar korrigieren, was einem Abwärtspotenzial von 10% bis 12% entspricht.
Interessanterweise haben Silber- und Goldminenaktien bereits ihre Höchststände vom April 2025 überschritten, was in der Vergangenheit oft ein bullisches Signal für den Goldpreis war. Der HUI Gold BUGS Index und Silber zeigen eine starke Performance, was auf eine anhaltende Nachfrage nach Edelmetallen hindeutet. Diese Entwicklung könnte ein Vorbote für einen Anstieg des Goldpreises sein, insbesondere wenn der US-Dollar schwächelt.
Ein entscheidender Faktor für die zukünftige Entwicklung könnte der bevorstehende Bericht über die US-Arbeitsmarktdaten sein. Schwache Zahlen könnten die Wahrscheinlichkeit aggressiver Zinssenkungen durch die Fed erhöhen, was den US-Dollar unter Druck setzen und den Goldpreis beflügeln könnte. Ein starkes Ergebnis hingegen würde die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen verringern, was wahrscheinlich zu einem Anstieg des USD und einem Rückgang des Goldpreises führen würde.
Zusätzlich zu den Arbeitsmarktdaten könnte die bevorstehende Benchmark-Revision der aktuellen Beschäftigungsstatistik durch das Bureau of Labor Statistics (BLS) am 9. September weitere Volatilität auslösen. Eine signifikante Abwärtskorrektur, wie sie im August 2024 beobachtet wurde, könnte den Druck auf den US-Dollar erhöhen und die Märkte in Aufruhr versetzen.
Insgesamt steht der US-Dollar an einem Scheideweg, dessen nächste Bewegung erhebliche Auswirkungen auf Rohstoffe, Schwellenmärkte und Edelmetalle haben wird. Anleger sollten sich auf mögliche große Bewegungen einstellen, da die bevorstehenden Arbeitsmarktdaten entscheidend sein könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Dollar und Gold vor entscheidenden Veränderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Dollar und Gold vor entscheidenden Veränderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Dollar und Gold vor entscheidenden Veränderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!