LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab dem 1. August hohe Zölle auf Kupfer zu erheben, hat den internationalen Kupfermarkt in Aufruhr versetzt. Die Entscheidung führte zu einem sprunghaften Anstieg der Kupferpreise in den USA und eröffnete eine lukrative Arbitragemöglichkeit für große Rohstoffhändler.

Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, ab dem 1. August hohe Zölle auf Kupfer zu erheben, hat den internationalen Kupfermarkt in Aufruhr versetzt. Die Ankündigung führte zu einem sprunghaften Anstieg der Kupferpreise in den USA und eröffnete eine lukrative Arbitragemöglichkeit für große Rohstoffhändler. Unternehmen wie Trafigura, Mercuria, Glencore und IXM haben diese Gelegenheit genutzt und große Mengen Kupfer in die USA verschifft, um von der Preisdifferenz zwischen dem London Metal Exchange (LME) und dem US-amerikanischen Comex-Markt zu profitieren. Diese Strategie hat sich als äußerst profitabel erwiesen, da die US-Kupferpreise um 28 Prozent über denen des LME liegen. Die Händler haben insgesamt rund 600.000 Tonnen Kupfer in die USA importiert, was ihnen einen geschätzten Gewinn von über 300 Millionen US-Dollar einbringen könnte. Die Entscheidung, auf Trumps Zölle zu setzen, war ein kalkuliertes Risiko, das sich für die Rohstoffhändler ausgezahlt hat. Experten wie Tom Price von Panmure Liberum betonen, dass die Händler den globalen Kupfermarkt durch ihre massiven Importe in die USA nahezu ausgetrocknet haben. Diese Entwicklung hat nicht nur Auswirkungen auf die Händler, sondern auch auf die US-Industrie, die möglicherweise mit höheren Kosten für Kupfer konfrontiert wird. Trotz der Unsicherheiten über die langfristigen Auswirkungen der Zölle auf die US-Wirtschaft, haben die Rohstoffhändler ihre Position als Gewinner dieser Handelsstrategie gefestigt. Die aktuelle Situation erinnert an frühere Marktverwerfungen, die durch Trumps Zollpolitik ausgelöst wurden, wie etwa bei Gold und Aluminium. Mercuria, ein besonders aktiver Akteur in diesem Markt, hat seine Metallabteilung in den letzten Jahren erheblich ausgebaut und sieht in der aktuellen Kupferlage eine der außergewöhnlichsten Phasen der jüngeren Geschichte. Die langfristigen Auswirkungen dieser Entwicklungen auf den globalen Kupfermarkt bleiben abzuwarten, doch die kurzfristigen Gewinne für die Händler sind unbestreitbar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Kupfermarkt: Handelsriesen profitieren von Trumps Zöllen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Kupfermarkt: Handelsriesen profitieren von Trumps Zöllen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Kupfermarkt: Handelsriesen profitieren von Trumps Zöllen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!