NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Wirtschaftsnachrichten aus den USA haben an den Finanzmärkten zu gemischten Reaktionen geführt. Während einige Unternehmen von positiven Entwicklungen profitieren konnten, mussten andere Rückschläge hinnehmen.

Die US-amerikanischen Finanzmärkte zeigten sich zuletzt uneinheitlich, als neue Wirtschaftsdaten veröffentlicht wurden. Die wichtigsten Aktienindizes wie der Dow Jones, der S&P 500 und der Nasdaq verzeichneten leichte Verluste von unter 0,5 %, nachdem sie zunächst von positiven Erzeugerpreisdaten profitiert hatten. Diese Zahlen hatten zunächst für Optimismus gesorgt, bevor die Märkte wieder nachgaben.
Unter den Gewinnern des Tages befand sich United Rentals, dessen Aktienkurs nach der Ankündigung der Übernahme von H&E Equipment Services für 4,8 Milliarden Dollar anstieg. Diese Akquisition wurde von den Anlegern positiv aufgenommen und führte auch zu einem Kursanstieg bei H&E Equipment Services.
KB Home, ein führender Hausbauer, konnte ebenfalls zulegen, nachdem das Unternehmen die Erwartungen für Umsatz und Gewinn übertroffen hatte. Besonders der Anstieg der Auslieferungen trug zu diesem positiven Ergebnis bei. Auch Tesla verzeichnete Kursgewinne, nachdem Morgan Stanley das Kursziel für den Elektrofahrzeughersteller angehoben hatte, was auf das Potenzial von robotergesteuerten Taxis zurückgeführt wurde.
Auf der anderen Seite der Medaille standen Unternehmen wie Eli Lilly und Charles River Laboratories, die mit negativen Prognosen zu kämpfen hatten. Eli Lilly, ein Biotechnologiekonzern, musste Kursverluste hinnehmen, nachdem das Unternehmen zurückhaltende Umsatzprognosen für seine Medikamente Zepbound und Mounjaro veröffentlichte. Charles River Laboratories warnte vor einem Rückgang der organischen Umsätze, was auf eine nachlassende Nachfrage und ungünstige Wechselkurse zurückzuführen ist.
Auch Las Vegas Sands zählte zu den Verlierern, nachdem Morgan Stanley das Unternehmen herabgestuft hatte. Die Analysten verwiesen auf begrenztes Gewinnwachstum und Risiken in den Märkten von Macau und Singapur. Diese Entwicklungen führten zu einem Rückgang des Aktienkurses.
Im Rohstoffsektor zeigten sich ebenfalls unterschiedliche Entwicklungen. Während Ölterminkontrakte nachgaben, stieg der Goldpreis leicht an. Die Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihen blieb nahezu unverändert, während der US-Dollar gegenüber dem Pfund und dem Yen an Wert gewann, jedoch gegenüber dem Euro verlor. Auch die meisten großen Kryptowährungen konnten an Wert zulegen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Märkte reagieren unterschiedlich auf aktuelle Wirtschaftsnachrichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Märkte reagieren unterschiedlich auf aktuelle Wirtschaftsnachrichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Märkte reagieren unterschiedlich auf aktuelle Wirtschaftsnachrichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!