NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Aktienmärkte reagierten empfindlich auf die jüngsten Äußerungen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve. Seine Warnung vor bevorstehenden „herausfordernden Zeiten“ für die Zentralbank führte zu einem Rückgang der großen Aktienindizes. Besonders der Technologiesektor geriet unter Druck, während der Energiesektor von steigenden Ölpreisen profitierte.

Die jüngsten Äußerungen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve, haben die US-Aktienmärkte in Aufruhr versetzt. Seine Warnung vor „herausfordernden Zeiten“ für die Zentralbank führte zu einem Rückgang der großen Aktienindizes, die ihr hohes Niveau vom Montag nicht halten konnten. Diese Ankündigung sorgte für Zurückhaltung bei den Investoren, die sich auf mögliche wirtschaftliche Unsicherheiten einstellen.
Besonders stark betroffen von der Korrektur war der Technologiesektor. Schwergewichte wie NVIDIA, Amazon und Oracle gehörten zu den größten Verlierern im S&P 500, was die allgemeine Abwärtsbewegung weiter verstärkte. Diese Unternehmen, die in den letzten Jahren von einem Boom in der digitalen Transformation profitiert hatten, sehen sich nun mit einer veränderten Marktdynamik konfrontiert.
Im Gegensatz dazu konnte der Energiesektor zulegen, unterstützt durch steigende Ölpreise. Große Ölproduzenten wie Halliburton, Baker Hughes und Diamondback Energy profitierten von dieser Entwicklung, da ihre Aktienkurse Rückenwind erhielten. Diese positive Entwicklung im Energiesektor steht im Kontrast zu den Herausforderungen, mit denen andere Branchen derzeit konfrontiert sind.
Ein weiterer Lichtblick war bei Boeing zu verzeichnen, nachdem der Flugzeughersteller bekannt gegeben hatte, dass Uzbekistan Airways bis zu 22 Boeing 787 Dreamliner erwerben möchte. Diese Nachricht sorgte für Optimismus in einem ansonsten angespannten Marktumfeld. Auch Plug Power konnte positive Schlagzeilen machen, da das Unternehmen Rekordproduktionszahlen in seiner Anlage in Georgia vermeldete.
Während die Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihe weitgehend stabil blieb, erreichte Gold ein neues Rekordniveau. Der US-Dollar legte gegenüber Euro und Yen zu, verlor jedoch gegen das britische Pfund an Wert. Die meisten großen Kryptowährungen verzeichneten Verluste, was die allgemeine Unsicherheit an den Finanzmärkten widerspiegelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Märkte schwanken nach Powell-Äußerungen: Technologie unter Druck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Märkte schwanken nach Powell-Äußerungen: Technologie unter Druck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Märkte schwanken nach Powell-Äußerungen: Technologie unter Druck« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!