WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger US-Marineoberst hat nach 24 Jahren Dienst seinen Rücktritt erklärt, da er die Politik von Donald Trump als Bedrohung für die Verfassung ansieht. In einem Essay äußerte er seine Bedenken über die moralischen und rechtlichen Implikationen der Befehle, die unter Trumps Führung erteilt wurden.

Ein ehemaliger Oberst der US-Marine, Doug Krugman, hat nach 24 Jahren Dienst seinen Rücktritt erklärt. Der Grund für diesen drastischen Schritt sei die Politik von Donald Trump, die er als Bedrohung für die Verfassung der Vereinigten Staaten ansieht. Krugman äußerte seine Bedenken in einem Essay, in dem er die moralischen und rechtlichen Implikationen der Befehle, die unter Trumps Führung erteilt wurden, in Frage stellte.
Krugman, ein erfahrener Kampfveteran, verließ die Marine am 30. September, dem Tag, an dem Trump und Verteidigungsminister Pete Hegseth umstrittene Reden vor US-Militärführern hielten. Diese Reden, die in Virginia stattfanden, betonten die militärischen Prioritäten und die Agenda der Regierung. Krugman erklärte, dass er seine Karriere aus Sorge um die Zukunft des Landes aufgegeben habe und warnte vor einem möglichen Zusammenbruch des konventionellen Regierungssystems der USA.
Besonders die Ereignisse vom 6. Januar 2021, als Anhänger Trumps das Kapitol stürmten, hätten seine Position im Militär erschwert. Die anschließende Begnadigung der Aufständischen durch Trump im Jahr 2025 und die Weigerung der Regierung, vielen Afghanen, die während des Krieges ihr Leben für die USA riskiert hatten, Zuflucht zu gewähren, ließen Krugman an Trumps Moral zweifeln.
Krugman kritisierte auch die föderalisierte Entsendung der Nationalgarde in Gebiete, in denen sie nicht angefordert wurde, und die Erklärung von Orten wie Portland, Oregon, zu Kriegszonen. Er betonte, dass Trumps Worte oft wenig mit der Realität zu tun hätten und dass der Präsident die Grenzen der Verfassung teste, anstatt innerhalb ihrer Vorgaben zu arbeiten oder sie zu ändern.
Abschließend warnte Krugman, dass, wenn Wähler und Gesetzgeber die Lücken in den Gesetzen nicht schließen, um die Grenzen der Präsidialmacht zu klären, diejenigen, die der Regierung dienen, weiterhin kämpfen werden. Der nächste Präsident, unabhängig von der Partei, könnte diesen Weg des Zusammenbruchs fortsetzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

Technical Product Owner - AI (gn)

AI Solution Strategist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Marineoberst tritt wegen Trumps Politik zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Marineoberst tritt wegen Trumps Politik zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Marineoberst tritt wegen Trumps Politik zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!