LONDON (IT BOLTWISE) – Eine nordkoreanische Hackergruppe nutzt gefälschte Jobangebote, um Malware zu verbreiten und Kryptowährungen zu stehlen. Die Malware, bekannt als BeaverTail und OtterCookie, wird durch die Installation von Trojaner-Apps verbreitet und zielt auf die Sicherheit von Krypto-Wallets ab.

Die nordkoreanische Hackergruppe, bekannt als Famous Chollima, hat erneut den Arbeitsmarkt ins Visier genommen, um ihre bösartigen Aktivitäten voranzutreiben. Laut einem aktuellen Bericht von Cisco Talos nutzen sie gefälschte Jobangebote, um ahnungslose Opfer dazu zu bringen, schädliche Software zu installieren. Diese Software zielt darauf ab, Kryptowährungen und Benutzeranmeldedaten zu stehlen.
Im Zentrum dieser Bedrohung stehen zwei Malware-Familien, BeaverTail und OtterCookie, deren Funktionalitäten nun zusammengeführt werden. Diese Fusion deutet darauf hin, dass die Angreifer ihre Werkzeuge für zukünftige Angriffskampagnen vereinheitlichen. Cisco Talos entdeckte diese Kampagne, nachdem ein System in einer Organisation mit Sitz in Sri Lanka infiziert wurde. Der Infektionsweg beginnt, wenn ein Benutzer dazu verleitet wird, eine mit einem Trojaner beladene Anwendung wie Chessfi zu installieren.
Die Evolution der Malware zeigt eine deutliche Zunahme der Datendiebstahlfähigkeiten. Die frühesten Versionen konzentrierten sich auf das Stehlen von Browserprofilen, während spätere Versionen Module zum Diebstahl von Zwischenablageinhalten und spezifischen Dateien von allen eingebundenen Laufwerken hinzufügten. Die neueste Version von OtterCookie, die zwischen April und August 2025 beobachtet wurde, enthält nun leistungsstarke neue Funktionen wie ein Keylogging-Modul und ein Screenshot-Modul.
Das Hauptziel dieser Kampagne ist der Diebstahl von Finanzdaten, wobei insbesondere auf eine lange Liste beliebter Kryptowährungs-Browsererweiterungen und Wallets abgezielt wird. Die Malware ist darauf ausgelegt, sichere Konten wie MetaMask, Trust Wallet und Binance Chain Wallet zu kompromittieren. Forscher haben zudem festgestellt, dass die Angreifer begonnen haben, Kernfunktionen in den Haupt-JavaScript-Code der Malware zu integrieren, was die Angriffe vielseitiger und einfacher zu implementieren macht.
Diese Forschungsergebnisse wurden exklusiv mit Hackread.com geteilt und zeigen, dass Nordkoreas Cyberstrategie stark auf jobbasierte Betrügereien setzt. Frühere Berichte von Unternehmen wie Silent Push, die von Hackread.com behandelt wurden, beschrieben, wie die Lazarus-Gruppe Krypto-Job-Suchende über gefälschte Unternehmen wie BlockNovas LLC ins Visier nahm. Interessanterweise wurden dieselben Malware-Programme, BeaverTail und OtterCookie, in diesen früheren Angriffen gefunden und werden nun für die nächste Angriffswelle aufgerüstet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordkoreanische Hacker nutzen Jobangebote zur Verbreitung von Malware" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordkoreanische Hacker nutzen Jobangebote zur Verbreitung von Malware" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordkoreanische Hacker nutzen Jobangebote zur Verbreitung von Malware« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!