MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Arbeitsmarkt zeigt im April Anzeichen einer Verlangsamung, da die Beschäftigung im Privatsektor weniger stark zugenommen hat als erwartet.
Die jüngsten Zahlen zur Beschäftigung im US-Privatsektor, veröffentlicht von Automatic Data Processing Inc (ADP), zeigen, dass im April lediglich 62.000 neue Stellen geschaffen wurden. Diese Zahl liegt deutlich unter den Erwartungen von Ökonomen, die mit einem Zuwachs von 120.000 Arbeitsplätzen gerechnet hatten. Im Vergleich dazu wurden im März 147.000 neue Stellen gemeldet, was ebenfalls eine Korrektur nach unten darstellt. Diese Entwicklung sorgt für Unbehagen unter den Arbeitgebern, die sich in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld befinden. Nela Richardson, Chefvolkswirtin bei ADP, betont, dass die Arbeitgeber versuchen, die Unsicherheiten der politischen und wirtschaftlichen Lage mit überwiegend positiven Wirtschaftsdaten in Einklang zu bringen. Diese Unsicherheiten erschweren die Entscheidungsfindung bei Neueinstellungen. Der ADP-Bericht, der auf Daten von rund 500.000 US-Unternehmen mit etwa 25 Millionen Beschäftigten basiert, gilt als wichtiger Indikator für den offiziellen Arbeitsmarktbericht, der in Kürze erwartet wird. Während der ADP-Bericht sich ausschließlich auf die Privatwirtschaft konzentriert, umfasst der offizielle Bericht auch den Staatssektor. Experten gehen davon aus, dass der offizielle Bericht für April einen Zuwachs von 133.000 Arbeitsplätzen außerhalb der Landwirtschaft zeigen wird, bei einer stabilen Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent. Diese Zahlen spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen der US-Arbeitsmarkt derzeit konfrontiert ist. Die Unsicherheiten in der Politik und das Verhalten der Verbraucher beeinflussen die Entscheidungen der Unternehmen, was sich auf die Dynamik des Arbeitsmarktes auswirkt. Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich dieser Trend fortsetzt oder ob es zu einer Erholung kommt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (f/m/d) Bildung, Simulation & Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Privatsektor verzeichnet geringeren Stellenzuwachs im April" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Privatsektor verzeichnet geringeren Stellenzuwachs im April" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Privatsektor verzeichnet geringeren Stellenzuwachs im April« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!