WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Senat hat einen bedeutenden Schritt in Richtung der Regulierung von Stablecoins unternommen, indem er das GENIUS-Gesetz zur Debatte freigegeben hat.

Der US-Senat hat am 20. Mai mit einer deutlichen Mehrheit von 66 zu 32 Stimmen beschlossen, das GENIUS-Gesetz zur Regulierung von Stablecoins zur Debatte zu stellen. Dieses Gesetz, offiziell als Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins Act bekannt, zielt darauf ab, den derzeit von Tether und Circle’s USDC dominierten Markt von rund 250 Milliarden US-Dollar zu regulieren. Die Gesetzgebung sieht vor, dass Stablecoins vollständig gedeckt sein müssen, regelmäßige Sicherheitsprüfungen durchlaufen und von staatlichen oder bundesstaatlichen Regulierungsbehörden genehmigt werden. Nur lizenzierte Einrichtungen dürfen Stablecoins ausgeben, während algorithmische Stablecoins eingeschränkt werden. Die Debatte um das Gesetz wurde im Mai zunächst von demokratischen Senatoren blockiert, die Bedenken hinsichtlich möglicher Interessenkonflikte im Zusammenhang mit den Kryptoaktivitäten von Präsident Donald Trump äußerten. Nach einer Überarbeitung des Gesetzes, um eine breitere parteiübergreifende Unterstützung zu gewinnen, konnte es nun zur Abstimmung gebracht werden. Senatorin Cynthia Lummis, eine der Hauptbefürworterinnen des Gesetzes, äußerte die Hoffnung, dass das GENIUS-Gesetz bis zum 26. Mai, dem Memorial Day in den USA, verabschiedet werden könnte. Die Einführung des GENIUS-Gesetzes durch Senator Bill Hagerty am 4. Februar baut auf einem Entwurf auf, den er zuvor für den ehemaligen Abgeordneten Patrick McHenry’s Clarity for Payment Stablecoins Act eingereicht hatte. Die Regulierung von Stablecoins ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit und Stabilität des Kryptowährungsmarktes zu gewährleisten und das Vertrauen der Verbraucher zu stärken. Experten sind sich einig, dass eine klare Regulierung notwendig ist, um das Wachstum und die Innovation in diesem Bereich zu fördern, während gleichzeitig Risiken minimiert werden. Die Debatte im Senat wird mit Spannung erwartet, da sie die Richtung für die zukünftige Entwicklung des Stablecoin-Marktes in den USA bestimmen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Strategist (m/w/d)

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Senat treibt Regulierung von Stablecoins mit GENIUS-Gesetz voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Senat treibt Regulierung von Stablecoins mit GENIUS-Gesetz voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Senat treibt Regulierung von Stablecoins mit GENIUS-Gesetz voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!