CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US Space Force hat Blue Origin beauftragt, eine neue Anlage zur Verarbeitung von Satelliten am Cape Canaveral zu errichten. Diese Maßnahme soll die Startkapazitäten für nationale Sicherheitsmissionen erheblich erweitern und die Zusammenarbeit mit kommerziellen Anbietern stärken.

Die US Space Force hat Blue Origin ausgewählt, um eine neue Anlage zur Verarbeitung von Satelliten am Cape Canaveral Space Force Station zu errichten. Diese Entscheidung ist Teil der Bemühungen, die Kapazitäten für den Start von Satelliten für nationale Sicherheitsmissionen zu erweitern. Die neue Anlage wird es ermöglichen, bis zu 16 Missionen pro Jahr zu unterstützen, darunter auch zusätzliche Missionen im Rahmen des National Security Space Launch (NSSL) Programms.
Die geplante Anlage wird eine Vielzahl von Vorbereitungsaktivitäten für den Start von Satelliten umfassen, darunter das Laden von Batterien, das Betanken von Satelliten und die Kapselung. Blue Origin wird eine spezialisierte Hochhalle schaffen, die in der Lage ist, mit Flughardware, toxischen Treibstoffen und explosiven Materialien umzugehen. Diese Investition in Höhe von 78,25 Millionen US-Dollar wird auf dem Gelände der Cape Canaveral Space Force Station errichtet und nicht auf dem Blue Origin Campus in Rocket Park.
Die Entscheidung, Blue Origin mit diesem Projekt zu betrauen, folgt auf einen ähnlichen Vertrag mit Astrotech, der im April bekannt gegeben wurde und die Kapazitäten an der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien erweitern soll. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie, um die Startkapazitäten der USA zu stärken und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit kommerziellen Anbietern zu fördern.
Die neue Anlage von Blue Origin wird nicht nur für die Space Force von Bedeutung sein, sondern auch anderen Anbietern wie SpaceX und United Launch Alliance zur Verfügung stehen. Diese Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Akteuren soll sicherstellen, dass die USA ihre führende Rolle im Bereich der Raumfahrt beibehalten und gleichzeitig die Kosten durch gemeinsame Nutzung von Ressourcen senken können.
Die US Space Force plant, die interinstitutionellen Vereinbarungen mit dem National Reconnaissance Office und der NASA auf die neue Anlage von Blue Origin auszuweiten. Dies wird es Blue Origin ermöglichen, die Anlage auch für kommerzielle Kunden zu nutzen, was die Flexibilität und Effizienz der Nutzung weiter erhöht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business AI Implementation (Junior) Specialist (f/m/d)

KI Engineer (m/w/d)

Intern Human Centric AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US Space Force erweitert Kapazitäten mit Blue Origin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US Space Force erweitert Kapazitäten mit Blue Origin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US Space Force erweitert Kapazitäten mit Blue Origin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!