WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion über die Möglichkeit, dass die US-Regierung im Jahr 2025 Bitcoin kauft, gewinnt an Fahrt. Diese Debatte wurde durch eine frühere Anordnung von Präsident Donald Trump ausgelöst, die darauf abzielt, eine nationale Bitcoin-Reserve zu schaffen.

Die Aussicht, dass die US-Regierung im Jahr 2025 Bitcoin erwirbt, sorgt für lebhafte Diskussionen unter Finanzanalysten. Diese Debatte wurde durch eine frühere Anordnung von Präsident Donald Trump angestoßen, die die Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve zum Ziel hat. Die Meinungen über die Wahrscheinlichkeit eines solchen Schrittes sind jedoch stark gespalten.
Ein Analyst von Bloomberg schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Regierung ihr Bitcoin-Portfolio im Jahr 2025 aufstockt, auf magere 30 Prozent. Er verweist auf die derzeitige politische Lage in Washington als Hauptgrund für diese Einschätzung. Mit den Republikanern, die eine knappe Mehrheit im Kongress halten, ist jede Resolution zum Kauf von Bitcoin wahrscheinlich auf den entschiedenen Widerstand der Demokratischen Partei zu stoßen.
Der Analyst argumentiert weiter, dass Trump, wenn er ernsthaft daran interessiert wäre, Bitcoin für die nationale Reserve zu kaufen, bereits bestehende Regierungskanäle wie den Exchange Stabilization Fund hätte nutzen können, um solche Vermögenswerte zu erwerben. Diese Einschätzung wirft Zweifel auf, ob ein groß angelegter Bitcoin-Kauf in naher Zukunft möglich und notwendig ist.
Im Gegensatz dazu bietet Matt Sigel, Leiter der Digital Assets Research bei VanEck, eine deutlich optimistischere Prognose. Sigel schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Regierung im Jahr 2025 Bitcoin kauft, auf 50 bis 60 Prozent. Er argumentiert, dass die Vorteile, Bitcoin in einer nationalen Reserve zu halten, die politischen Herausforderungen überwiegen könnten. Sigel glaubt, dass die Regierung die strategische Bedeutung der Einbeziehung von Kryptowährungen in ihre Finanzstrategie erkennen könnte.
Die Spekulationen über den Kauf von Bitcoin durch die US-Regierung begannen, nachdem Trump eine Anordnung erlassen hatte, die auf die Schaffung einer nationalen Krypto-Reserve hinweist. Die genauen Details und der Zeitpunkt sind jedoch noch unklar, was zu unterschiedlichen Meinungen unter Experten führt. Sollte die USA eine große Menge an Bitcoin halten, könnte dies sowohl die Krypto-Welt als auch den breiteren Finanzmarkt erheblich beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

AI Solution Architect (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USA als Bitcoin-Wal? Analysten sind uneins über Kaufwahrscheinlichkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USA als Bitcoin-Wal? Analysten sind uneins über Kaufwahrscheinlichkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USA als Bitcoin-Wal? Analysten sind uneins über Kaufwahrscheinlichkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!