MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Cybersicherheit für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, hat Keysight Technologies einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Sicherheitslösungen zu verbessern.

Keysight Technologies, ein führendes Unternehmen im Bereich elektronischer Design- und Testlösungen, hat kürzlich eine innovative Erweiterung seiner Vision Network Packet Brokers vorgestellt. Diese Erweiterung, bekannt als AI Insight, integriert Künstliche Intelligenz direkt in die Netzwerkebene, um die Erkennung von Bedrohungen zu verbessern. Durch die Nutzung von KI können Anomalien und Anwendungssignaturen erkannt werden, bevor die Daten Sicherheitswerkzeuge erreichen, was die Effizienz der Bedrohungserkennung erheblich steigert.
Die Einführung dieser Technologie erfolgt in einem Umfeld, in dem die Ausgaben für KI-Infrastruktur rapide steigen. Große Technologiekonzerne investieren massiv in die Entwicklung und den Betrieb von KI-Modellen, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf der Inferenz liegt. Dies spiegelt sich in den Prognosen wider, die einen Anstieg der Investitionen in Rechenzentren und andere Computerressourcen auf über 525 Milliarden US-Dollar bis 2032 vorhersagen.
Die Bedeutung von Inferenzmodellen wird durch die Einführung von DeepSeek-Modellen unterstrichen, die das Interesse an kosteneffizienten KI-Modellen geweckt haben. Trotz anfänglicher Bedenken hinsichtlich der Notwendigkeit, in KI-Infrastruktur zu investieren, hat die Aufmerksamkeit für DeepSeek die Unternehmen dazu veranlasst, ihre Investitionen in Inferenzlösungen zu erhöhen. Bloomberg Intelligence prognostiziert, dass bis 2032 etwa die Hälfte aller KI-Ausgaben auf Inferenzinitiativen entfallen wird.
Keysight Technologies positioniert sich mit seiner neuen Lösung als Vorreiter in der KI-gestützten Cybersicherheit. Die Integration von KI in die Netzwerkebene ermöglicht es Unternehmen, Bedrohungen schneller zu identifizieren und gleichzeitig die Betriebseffizienz und Compliance aufrechtzuerhalten. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die Bedrohungslandschaft immer komplexer wird und Unternehmen zunehmend auf fortschrittliche Sicherheitslösungen angewiesen sind.
Während Keysight Technologies mit dieser Innovation einen wichtigen Schritt in der Cybersicherheit macht, bleibt die Frage, welche anderen Unternehmen ähnliche Technologien entwickeln und wie sich der Markt in den kommenden Jahren entwickeln wird. Die Konkurrenz im Bereich der KI-gestützten Sicherheitslösungen ist groß, und es bleibt abzuwarten, welche Unternehmen sich als Marktführer etablieren werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Keysight Technologies stärkt Cybersicherheit mit KI-gestützter Bedrohungserkennung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Keysight Technologies stärkt Cybersicherheit mit KI-gestützter Bedrohungserkennung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Keysight Technologies stärkt Cybersicherheit mit KI-gestützter Bedrohungserkennung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!