WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Behörde für Lebensmittelsicherheit und Inspektion (FSIS) hat einen Rückruf von über 140.000 Pfund Feinkostfleisch angekündigt. Der Grund: fehlerhafte Etikettierung, die zu Verwirrung bei den Inhaltsstoffen führen könnte.

Die jüngste Ankündigung der US-amerikanischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und Inspektion (FSIS) hat für Aufsehen gesorgt. Über 140.000 Pfund Feinkostfleischprodukte von Gaiser’s European Style Provisions Inc. wurden zurückgerufen, da die Etiketten nicht korrekt angeben, welche Fleischsorten enthalten sind. Dies betrifft insbesondere die Angabe von Schweinefleisch sowie in einigen Fällen Rind- und Hühnerfleisch.
Der Rückruf wurde eingeleitet, nachdem eine Beschwerde über die Hotline des Generalinspektors eingegangen war. Die betroffenen Produkte wurden zwischen dem 20. März und dem 20. Juni unter verschiedenen Markennamen verkauft. Verbraucher, die in diesem Zeitraum Bologna gekauft haben, sollten die Verpackung auf die Kennzeichnung „5385“ im USDA-Prüfzeichen überprüfen, um festzustellen, ob ihr Produkt betroffen ist.
Die betroffenen Produkte umfassen unter anderem Marken wie Family Tree Bologna, Babushka’s Recipe Chicken Bologna und Gaisers Russian Brand Doktorskaya Bologna. Auch Produkte, die an der Feinkosttheke gewogen und verpackt wurden, könnten betroffen sein.
Obwohl die FSIS bisher keine Berichte über Krankheiten oder negative Auswirkungen im Zusammenhang mit dem Verzehr der Bologna-Produkte erhalten hat, wird der Rückruf als Klasse III eingestuft. Dies bedeutet, dass der Verzehr der Produkte keine gesundheitlichen Folgen haben sollte. Dennoch wird Verbrauchern geraten, die betroffenen Produkte nicht zu konsumieren, sondern sie zu entsorgen oder zum Kaufort zurückzubringen.
Die Etikettierung von Lebensmitteln ist ein kritischer Aspekt der Lebensmittelsicherheit, da sie den Verbrauchern wichtige Informationen über die Inhaltsstoffe liefert. Fehlerhafte Etikettierungen können nicht nur zu Verwirrung führen, sondern auch gesundheitliche Risiken bergen, insbesondere für Menschen mit Allergien oder speziellen Ernährungsbedürfnissen.
Für weitere Informationen können sich Verbraucher direkt an Gaiser’s European Style Provisions Inc. wenden. Die Kontaktdaten sind auf der offiziellen Website der USDA zu finden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USDA-Rückruf: Über 140.000 Pfund Feinkostfleisch betroffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USDA-Rückruf: Über 140.000 Pfund Feinkostfleisch betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USDA-Rückruf: Über 140.000 Pfund Feinkostfleisch betroffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!