BOULDER / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Colorado Boulder zeigt, dass UV-Licht innerhalb von 30 Minuten luftgetragene Allergene deaktivieren kann. Diese Entdeckung könnte eine bedeutende Erleichterung für Allergiker darstellen, die in Innenräumen mit Allergenen zu kämpfen haben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die University of Colorado Boulder hat eine bahnbrechende Studie veröffentlicht, die zeigt, dass UV-Licht luftgetragene Allergene innerhalb von nur 30 Minuten deaktivieren kann. Diese Entdeckung könnte für Millionen von Allergikern weltweit eine erhebliche Erleichterung bedeuten. Allergene wie Katzenhaare, Hausstaubmilben und Schimmelsporen können in Innenräumen monatelang bestehen bleiben und bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen.

Die Forscher um Tess Eidem, eine leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin, haben herausgefunden, dass ein spezielles UV-Licht mit einer Wellenlänge von 222 Nanometern die Struktur der Proteine verändert, die Allergien auslösen. Diese Veränderung verhindert, dass das Immunsystem die Proteine erkennt und eine allergische Reaktion auslöst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die auf das Entfernen oder Filtern von Allergenen abzielen, bietet diese Methode eine schnelle und effektive Lösung.

Die Anwendung von UV-Licht zur Desinfektion ist nicht neu und wird bereits in Krankenhäusern und Flughäfen eingesetzt. Allerdings verwenden diese Anwendungen oft eine stärkere Wellenlänge, die Schutzmaßnahmen erfordert. Die von Eidem und ihrem Team verwendete Wellenlänge ist jedoch sicherer für den Einsatz in bewohnten Räumen, da sie nicht tief in die Haut eindringt.

In Experimenten, bei denen Allergene in einer geschlossenen Kammer mit UV-Licht behandelt wurden, konnten die Forscher eine signifikante Reduktion der allergenen Proteine feststellen. Nach nur 30 Minuten war die Menge der Allergene um bis zu 25 % reduziert, und in einigen Fällen, wie bei Katzenallergenen, sogar um 61 % nach 40 Minuten. Diese Ergebnisse sind vielversprechend und könnten den Weg für tragbare Geräte ebnen, die Allergikern helfen, ihre Umgebung schnell und effektiv zu reinigen.

Die potenziellen Anwendungen dieser Technologie sind vielfältig. Neben dem Einsatz in Haushalten könnten auch Schulen, Büros und andere öffentliche Einrichtungen von dieser Technologie profitieren. Besonders in Bereichen, in denen Menschen regelmäßig Allergenen ausgesetzt sind, wie in Tierkliniken oder Pflanzenzuchtbetrieben, könnte der Einsatz von UV-Licht eine wichtige Schutzmaßnahme darstellen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - UV-Licht als neue Waffe gegen Allergene in Innenräumen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


UV-Licht als neue Waffe gegen Allergene in Innenräumen
UV-Licht als neue Waffe gegen Allergene in Innenräumen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "UV-Licht als neue Waffe gegen Allergene in Innenräumen".
Stichwörter Allergene Innenräume Luftreinigung Sicherheit Uv-licht
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UV-Licht als neue Waffe gegen Allergene in Innenräumen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UV-Licht als neue Waffe gegen Allergene in Innenräumen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UV-Licht als neue Waffe gegen Allergene in Innenräumen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    600 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs