MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Schock für alle Taylor Swift-Fans: Cyberkriminelle stehlen massenhaft Eventim-Tickets für die Eras Tour.

Taylor Swift, eine der erfolgreichsten Musikerinnen unserer Zeit, erlebt derzeit einen ernsthaften Rückschlag: Ihre Fans, auch bekannt als Swifties, sehen sich einem unerwarteten Problem gegenüber. Hacker haben begonnen, massenhaft Tickets für ihre heißbegehrte Eras Tour zu stehlen, die im Juli in Deutschland stattfinden soll. Die Seltenheit dieser Tickets macht sie zu einem begehrten Ziel für Cyberkriminelle.
Die Hacker nutzen eine einfache, aber effektive Methode: Sie verschaffen sich Zugang zu Eventim-Accounts durch schwache Passwörter oder nutzen Daten aus früheren Leaks. Haben sie erst einmal Zugriff, behaupten sie fälschlicherweise, die Tickets stornieren zu wollen, nur um sie dann auf einem Fan-Sale wieder anzubieten und selbst zu erwerben.
Diese Vorgehensweise lässt es so erscheinen, als hätten die eigentlichen Besitzer ihre Tickets freiwillig verkauft. Doch es gibt Wege, sich zu schützen: Ein starkes Passwort und die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung sind essenziell. Zudem sollten Ticketinhaber Screenshots ihrer Karten als Kaufnachweis sichern.
Nachdem die Geschichte einer betroffenen TikTok-Nutzerin viral ging, hat auch Eventim auf den Vorfall reagiert. Betroffene sollten sofort ihr Passwort ändern und Kontakt zum Kundenservice aufnehmen. In einigen Fällen hat Eventim aus Sicherheitsgründen bereits Passwörter zurückgesetzt.
Wer durch Kaufbelege beweisen kann, dass er rechtmäßiger Besitzer der Tickets ist, dem kann der Eventim-Support helfen, die gestohlenen Karten zurückzubekommen. Solche Maßnahmen sind entscheidend, um das Recht der Fans zu schützen und das Erlebnis der Eras Tour nicht von Hackern überschatten zu lassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Taylor Swift Eras Tour: Hacker bedrohen Ticketbesitzer und klauen Tickets – Schritte zum Schutz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Taylor Swift Eras Tour: Hacker bedrohen Ticketbesitzer und klauen Tickets – Schritte zum Schutz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Taylor Swift Eras Tour: Hacker bedrohen Ticketbesitzer und klauen Tickets – Schritte zum Schutz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!