LONDON (IT BOLTWISE) – SWIFT hat bekannt gegeben, dass es keine eigenen digitalen Währungen herausgeben wird, sondern stattdessen bestehende Kryptowährungen wie XRP unterstützt. Diese Entscheidung ermöglicht es Banken, die Flexibilität zu behalten, welche digitalen Vermögenswerte sie verwenden möchten, während SWIFT als Vermittler im digitalen Zahlungsverkehr agiert.

SWIFT, das weltweit führende Netzwerk für Finanztransaktionen, hat kürzlich seine Strategie im Umgang mit digitalen Vermögenswerten klargestellt. Anstatt eigene digitale Währungen zu entwickeln, wird SWIFT bestehende Kryptowährungen wie XRP in seine Zahlungsinfrastruktur integrieren. Diese Entscheidung unterstreicht SWIFTs Rolle als Vermittler und nicht als Konkurrent im Bereich der digitalen Währungen.
Die Integration von XRP in SWIFTs globales Zahlungssystem, bekannt als Global Payment Innovation (gpi), ermöglicht es Banken, Kryptowährungen für grenzüberschreitende Zahlungen zu nutzen. Dies bietet den Banken die Flexibilität, selbst zu entscheiden, welche digitalen Vermögenswerte sie verwenden möchten, während sie weiterhin auf die bewährte Infrastruktur von SWIFT zurückgreifen können.
SWIFTs Entscheidung, keine eigenen digitalen Vermögenswerte zu schaffen, ist ein strategischer Schritt, um die Kompatibilität mit bestehenden Kryptowährungen zu gewährleisten. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration von Blockchain-basierten Lösungen in traditionelle Finanzsysteme, was insbesondere für Banken von Vorteil ist, die sich in einem sich schnell entwickelnden digitalen Umfeld behaupten müssen.
Durch die Unterstützung von XRP und anderen Kryptowährungen positioniert sich SWIFT als Plattform, die die Integration digitaler Vermögenswerte erleichtert, anstatt mit ihnen zu konkurrieren. Diese Strategie könnte SWIFT helfen, seine führende Position im globalen Zahlungsverkehr zu festigen, indem es Banken eine flexible und zukunftssichere Lösung bietet.
Die Entscheidung von SWIFT, sich auf die Unterstützung bestehender digitaler Vermögenswerte zu konzentrieren, spiegelt die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen im globalen Finanzsystem wider. Während einige Finanzinstitute eigene digitale Währungen entwickeln, setzt SWIFT auf eine Strategie der Zusammenarbeit und Integration, um den Bedürfnissen seiner Mitgliedsbanken gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SWIFT integriert XRP in Zahlungssysteme ohne eigene digitale Währung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SWIFT integriert XRP in Zahlungssysteme ohne eigene digitale Währung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SWIFT integriert XRP in Zahlungssysteme ohne eigene digitale Währung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!